Die 5 schönsten Nationalparks in Australien

Erleben Sie die unberührte Schönheit der Nationalparks in Australien, wo spektakuläre Landschaften und vielfältige Tierwelten auf Sie warten.
Nationalparks-in-Australien
Wohin?
Wann?
Wer?
Wohin?
Lade Vorschläge...
Regionen
  • Australien
Erwachsene
Kinder

Wir müssen das Alter Ihrer Kinder zum Zeitpunkt der Abreise wissen, um für Ihre Gruppe eine Unterkunft mit der passenden Größe und den richtigen Preisen zu finden.

Zimmer

Ihre Reise zu den spektakulärsten Nationalparks Australien


Die 5 schönsten Nationalparks in Australien

Die von den australischen Ureinwohnern mitverwalteten Nationalparks in Australien sind auf dem ganzen Kontinent verteilt und wer alle erleben möchte, braucht viel Zeit und eine clevere Reiseplanung. Entscheiden Sie selbst, welche Nationalparks Sie neben den bereits beschriebenen bei Ihrem nächsten Australien-Urlaub kennenlernen möchten. Gerne beraten wir Sie bei uns im Reisebüro, welcher Nationalpark am besten zu Ihnen passt, und stellen Ihnen Ihre persönliche Route zusammen.   


Wissen, Tipps und häufige Fragen für die Reiseplanung


Natur erleben in Australiens Nationalparks

Australien zählt weltweit zu den faszinierendsten Reisezielen für Natur- und Outdoorfans – und das nicht zuletzt wegen seiner über 500 offiziell ausgewiesene Nationalparks. Sie bieten eine beeindruckende Vielfalt: tropische Regenwälder, wüstenartige Landschaften, Küsten mit schroffen Klippen und abgelegene Gebirgsregionen.

Der größte Nationalpark Australiens ist der Kakadu Nationalpark im Northern Territory. Er erstreckt sich über rund 20.000 Quadratkilometer und bietet eine enorme ökologische und kulturelle Vielfalt – von Feuchtgebieten über Felsformationen bis zu uralten Aborigine-Felsmalereien. Der Park ist UNESCO-Weltnatur- und Weltkulturerbe zugleich.

Die beste Reisezeit variiert je nach Region. In tropischen Gebieten wie dem Daintree Nationalpark in Queensland oder dem Kakadu Nationalpark im Northern Territory ist die Trockenzeit von Mai bis Oktober ideal. Dann sind die Wege gut begehbar, und die Tierbeobachtung ist einfacher. In südlicheren Regionen wie Tasmanien oder New South Wales – etwa im Cradle Mountain-Lake St Clair Nationalpark oder in den Blue Mountains – sind Frühjahr (September bis November) und Herbst (März bis Mai) besonders beliebt, da das Wetter mild und die Wanderbedingungen optimal sind. Für das Rote Zentrum mit dem Uluru-Kata Tjuta Nationalpark sind ebenfalls die kühleren Monate zwischen April und Oktober zu empfehlen – im Sommer können die Temperaturen hier über 40 °C steigen.

Campen im Nationalpark ist in vielen Parks möglich und oft sogar ein echtes Highlight – von einfachen, naturbelassenen Plätzen bis hin zu voll ausgestatteten Campingbereichen mit Grillstellen, Duschen und Toiletten. Einige Plätze müssen im Voraus gebucht werden, insbesondere in beliebten Parks wie im Freycinet Nationalpark (Tasmanien) oder im Wilsons Promontory (Victoria). Wildcampen außerhalb ausgewiesener Bereiche ist meist nicht erlaubt.

Für Besucher gelten in den australischen Nationalparks klare Verhaltensregeln, um Natur und Tierwelt zu schützen. Dazu gehören u. a. das Verlassen der Wege zu vermeiden, keine Pflanzen oder Steine mitzunehmen, Müll wieder mitzunehmen und Tiere nicht zu füttern oder zu stören. In Parks mit kultureller Bedeutung für die Aborigines gibt es oft zusätzlich ausgewiesene sensible Zonen, die respektiert werden sollten.

Ein Besuch in einem oder mehreren Nationalparks gehört für viele Australienreisende zum absoluten Höhepunkt. Ob beim Wandern durch nebelverhangene Eukalyptuswälder, beim Sonnenaufgang über dem Uluru oder beim Beobachten von Kängurus.

Sonnenaufgang über dem Yellow Water Billabong im Kakadu-Nationalpark in Australien

Erkunden Sie das Juwel des Northern Territory


1. Kakadu-Nationalpark

Der Kakadu-Nationalpark im Northern Territory, östlich von Darwin gelegen, ist zweifellos ein absolutes Highlight unter den großartigen Nationalparks des Landes. Mit seiner immensen Größe von rund 20.000 Quadratkilometern besitzt der Kakadu-Nationalpark eines der vielfältigsten Ökosysteme der Welt. Zudem wurde er nicht nur aufgrund seiner atemberaubenden Schönheit, sondern auch wegen seiner kulturellen Bedeutung zum UNESCO Weltnatur- und Weltkulturerbe erklärt. Eine der besten Möglichkeiten, den Kakadu-Nationalpark zu erkunden, ist eine geführte Safari. Erfahrene Guides führen Sie durch die unberührte Wildnis des Parks und geben Ihnen einen umfassenden Einblick in die Flora, Fauna und Mythologie der Region. Sie haben die Möglichkeit, seltene Tierarten wie Krokodile, Wallabys, Dingos und eine Vielzahl von Vogelarten in ihrem natürlichen Lebensraum zu beobachten. Ein absolutes Highlight im Kakadu-Nationalpark sind die eindrucksvollen Felsmalereien, die seit Tausenden von Jahren von den Ureinwohnern Australiens geschaffen wurden. Diese prähistorischen Kunstwerke erzählen Geschichten von der Lebensweise, den Bräuchen und der Spiritualität der Aborigines und bieten einen faszinierenden Einblick in die reiche kulturelle Geschichte des Landes. Egal, ob Sie an einer Bootsfahrt auf den malerischen Wasserstraßen des Parks teilnehmen, zu den atemberaubenden Wasserfällen wandern oder einfach nur die unberührte Schönheit genießen möchten -- der Kakadu-Nationalpark bietet für jeden Besucher etwas Besonderes.

Sonnenaufgang über dem Cradle Mountain und Lake St. Clair, umgeben von wilden, hügeligen Landschaften und Wäldern.

Ein Paradies in Tasmanien


2. Cradle Mountain-Lake St Clair National Park

Der Cradle Mountain-Lake St Clair National Park liegt  im Herzen Tasmaniens und gehört zum UNESCO-Weltnaturerbe. Dieser Nationalpark beheimatet einige der spektakulärsten Landschaften und Wanderwege Australiens und ist ein Paradies für Naturliebhaber, Wanderer und Abenteurer. Das Zentrum des Parks wird von der majestätischen Cradle Mountain dominiert, einem markanten Wahrzeichen mit einer Höhe von über 1.500 Metern. Die Gegend um den Berg bietet eine Vielzahl von Wanderwegen durch alpine Wälder, entlang kristallklarer Bergseen und malerischer Schluchten. Der berühmte Overland Track, einer der besten Wanderwege der Welt, führt durch diesen Nationalpark und bietet ein unvergleichliches Trekking-Erlebnis. Am südlichen Ende des Parks liegt der Lake St Clair, der tiefste See Australiens. Er ist ein beliebtes Ziel für Bootsausflüge, Kanufahren und Angeln. Die ruhige und abgelegene Lage des Sees bietet eine ideale Umgebung für Naturschutz und Erholung. Der Cradle Mountain-Lake St Clair National Park ist Heimat einer reichen Tierwelt, darunter Wallabys, Wombats, Tasmanische Teufel und eine Vielzahl von Vogelarten. Auch Kängurus lassen sich in den offenen Bereichen des Parks mit etwas Glück beobachten. 

Blick auf die Blue Mountains, Australien, mit tiefen Tälern und steilen Felsen, umgeben von grünen Wäldern.

Ein Paradies für Naturliebhaber nahe Sydney


4. Blue Mountains Nationalpark

Der Blue Mountains Nationalpark, nur eine kurze Fahrt von Sydney entfernt, ist ein beliebtes Ziel für Einheimische und Besucher gleichermaßen. Diese atemberaubende Landschaft bietet phänomenale Aussichtspunkte, dichtes Buschland und tiefe Einblicke in die Kultur der Aborigines. Die Fahrt von Sydney dauert nur etwas über eine Stunde und bietet genug, um einen ganzen Tag zu verbringen und die Naturwunder zu erkunden. Ein unvergessliches Erlebnis im Blue Mountains Nationalpark ist der Besuch von Katoomba, wo die hoch aufragenden Felstürme der Three Sisters majestätisch über die umliegende Landschaft ragen. Diese faszinierenden Felsformationen sind nicht nur ein spektakulärer Anblick, sondern auch ein bedeutendes kulturelles Symbol für die Aborigines. Nachdem Sie die Three Sisters bewundert haben, laden zahlreiche Wanderwege dazu ein, den Park weiter zu erkunden. Von gemütlichen Spaziergängen bis hin zu anspruchsvollen Wanderungen ist für jeden Geschmack etwas dabei. Entdecken Sie die unberührte Schönheit des Buschlands, durchqueren Sie tiefe Schluchten und bestaunen Sie die vielfältige Tier- und Pflanzenwelt, die den Park bewohnt. Erleben Sie ein absolutes Highlight und Abenteuer in der Scenic World in den Blue Mountains. Dort können Sie u.a. mit der steilsten Passagier-Schrägbahn in einen alten Regenwald fahren oder mit einer Glasbodenseilbahn über raue Klippen gleiten. Ein Tagesbesuch im Blue Mountains Nationalpark ermöglicht es Besuchern, einen Einblick in die atemberaubende Naturlandschaft und die reiche Kultur der Region zu erhalten. Nehmen Sie sich Zeit, um die Natur zu genießen, die Geschichte zu erkunden und unvergessliche Erinnerungen zu schaffen. Es ist das ideale Tagesausflugsziel bei einem Städtetrip nach Sydney oder auf dem Weg Richtung Norden an der Ostküste.

Wanderung im Uluru-Kata Tjuta Nationalpark, Australien, mit rotem Felsen und grüner Vegetation.

Wo die Geschichte des Landes lebendig wird


4. Uluru-Kata Tjuta National Park

Der Uluru-Kata Tjuta National Park im Herzen Australiens ist ein Ort von großer kultureller Bedeutung für die indigenen Völker des Landes und eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten Australiens. Der majestätische Uluru, auch bekannt als Ayers Rock, erhebt sich eindrucksvoll aus der umliegenden Ebene und zieht Besucher aus aller Welt an. Dieser heilige Berg ist nicht nur ein beeindruckendes Naturwunder, sondern auch ein Symbol für die spirituelle und kulturelle Verbundenheit der indigenen Australier mit ihrem Land. Neben dem imposanten Uluru bietet der Nationalpark auch die faszinierenden Kata Tjuta, auch als die Olgas bekannt. Diese beeindruckenden Felsformationen erzählen Geschichten von der Schöpfung und der spirituellen Bedeutung des Landes für die Anangu, die traditionellen Hüter dieser heiligen Stätte. Besucher des Nationalparks haben die Möglichkeit, den Uluru auf einem Rundweg zu umrunden und dabei die einzigartige Natur- und Kulturlandschaft zu erleben. Die Sonnenauf- und untergänge am Uluru sind besonders spektakulär und bieten unvergessliche Fotomotive. Respektvoll und behutsam sollten Besucher die kulturelle Bedeutung dieses Ortes würdigen und die Regeln und Empfehlungen der indigenen Gemeinschaft respektieren. Ein Besuch im Uluru-Kata Tjuta National Park ist eine einzigartige Gelegenheit, die Geschichte und Kultur Australiens hautnah zu erleben und einen tiefen Einblick in die spirituelle Verbundenheit der indigenen Völker mit ihrem Land zu gewinnen. Mit etwas Geduld lassen sich in den frühen Morgen- oder Abendstunden auch Kängurus in der offenen Landschaft rund um den Uluru beobachten. Bei Ihrem Besuch im Uluru-Kata Tjuta National Park sollten Sie auf jeden Fall die Gelegenheit nutzen und den traumhaften Sternenhimmel im Outback bestaunen. Abenteuerlustige können mit dem Schlafsack am Lagerfeuer schlafen und die beeindruckende Nacht beobachten. Es gibt nur wenige Orte auf der Welt, wo Sie einen so klaren Sternenhimmel erleben können.  

Krokodil im Daintree-Nationalpark, Australien, am Ufer eines Flusses, umgeben von üppigem grünen Busch.

Entdeckung des ältesten Regenwalds der Erde


5. Daintree Nationalpark

Der Daintree Nationalpark, im Far North von Queensland gelegen, gehört zu den ältesten Regenwäldern der Erde. Als UNESCO-Weltkulturerbe ausgezeichnet, liegt dieser faszinierende Regenwald etwa 200 Kilometer nördlich von Cairns und bietet eine Vielzahl einzigartiger Erlebnisse. Eine der faszinierendsten Attraktionen ist das Cape Tribulation, wo der älteste Regenwald der Welt direkt auf das Great Barrier Reef trifft. Diese seltene Begegnung zweier Naturwunder macht den Nationalpark zu einem unvergleichlichen Reiseziel. Eine Fahrt auf dem Daintree River bietet die Möglichkeit, Krokodile in ihrem natürlichen Lebensraum zu beobachten, während Wanderungen die Chance bieten, seltene Tiere und hochgiftige Pflanzen zu entdecken. Den scheuen Laufvorgel Kasuar mit seinem markanten Horn sowie blauschimmernden Kopf und Hals werden Sie nur im tropischen Oueensland und Neuguineas antreffen. Der Regenwald ist reich an Vielfalt und bietet ein unvergessliches Erlebnis. Der Nationalpark bietet eine Fülle an Aktivitäten für Abenteuerlustige und Naturliebhaber gleichermaßen. Von Bootstouren auf dem Daintree River über kulturelle Erfahrungen mit den Aborigines bis hin zu atemberaubenden Wanderungen durch die Mossman Gorge, in der klares Wasser über massive Felsbrocken fließt, gibt es hier für jeden etwas zu entdecken. Für diejenigen, die nach einem Adrenalinkick suchen, bietet der Park auch Abenteuersportarten wie Seilrutschen durch die Baumkronen. Ein Besuch im Daintree Nationalpark ist ein absolutes Muss für jeden, der die unberührte Schönheit und die reiche Vielfalt der australischen Natur erleben möchte. Wenn Sie sich in Cairns oder Umgebung befinden, sollten Sie unbedingt eine Tour in diesen einzigartigen Regenwald unternehmen. 

Vogel im Lamington-Nationalpark in Australien, der auf einem Baum sitzt.

Eine Reise durch unberührte Natur


Weitere sehenswerte Nationalparks in Australien

Weitere sehenswerte Nationalparks in Australien laden zu faszinierenden Entdeckungen ein. An der Küste Tasmaniens erstreckt sich der Freycinet-Nationalpark mit seinen spektakulären Küstenlandschaften und der berühmten Wineglass Bay. In Westaustralien bietet der Karijini-Nationalpark in der Pilbara-Region eine beeindruckende Schluchtenlandschaft, die zum Wandern, Schwimmen und Erkunden einlädt. Der Litchfield-Nationalpark im Northern Territory begeistert mit seinen Wasserfällen, Felspools und termitenhügelübersäten Ebenen. Im Herzen Queenslands ist der Lamington-Nationalpark ein Paradies für Vogelbeobachter und Wanderer mit seinen dichten Regenwäldern und schroffen Felsformationen. Und nicht zu vergessen ist der Whitsunday Island Nationalpark am Great Barrier Reef mit seinen puderzuckerweißen Sandstränden und dem kristallklaren, blauen Meerwasser. Jeder dieser Nationalparks bietet einzigartige Landschaften, reiche Tierwelt und unvergessliche Erlebnisse für Besucher aus aller Welt. 


Von Uluru bis Kakadu


Die beeindruckende Vielfalt von Australiens Nationalparks

Die Nationalparks Australiens bieten eine Vielzahl unvergesslicher Erlebnisse und Abenteuer inmitten atemberaubender Landschaften und reicher Tierwelten. Vom majestätischen Uluru im roten Zentrum bis zu den unberührten Regenwäldern des Daintree-Nationalparks im Norden und den malerischen Blue Mountains im Südosten gibt es für Naturliebhaber und Abenteurer viel zu entdecken. Diese Nationalparks sind nicht nur ein Rückzugsort für die Natur, sondern auch ein Ort der kulturellen und spirituellen Bedeutung für die indigenen Völker Australiens. Lassen Sie sich von den Experten in Ihrem Reisebüro beraten, um unvergessliche Erlebnisse in Australiens Nationalparks zu erleben. 


Lassen Sie sich inspirieren von meinreisespezialist


Weitere Ideen für einen Urlaub in Australien

Australien

Die schönsten Strände in Australien: Unsere Top 7

Bei mehr als 25.000 Kilometern Küstenlinie ist die Frage nach den schönsten Stränden in Australien nicht leicht zu beantworten. Wir versuchen es trotzdem mit unseren Top 7.
Darwin-Australien

Städte in Australien

Keine Frage: Ein Sydney-Besuch gehört zu jeder Australien-Reise. Aber was ist mit Melbourne, Brisbane, Perth, Adelaide und Australiens kleiner Hauptstadt Canberra?
Sehenswuerdigkeiten-in-Australien

Sehenswürdigkeiten in Australien

Erleben Sie Australiens Wahrzeichen und Naturwunder: von Sydneys Opernhaus bis zum Koala Walk auf Raymond Island. Entdecken Sie die unvergleichliche Schönheit des Landes!
Urlaub-in-Australien

Australien

Erleben Sie die Faszination Australiens hautnah.