Reisetipps für Norwegen

Norwegen ruft! Hier erwarten Sie atemberaubende Fjorde, magische Nordlichter und die wilde Schönheit der Lofoten – ein Land, das Abenteuerlust weckt und Naturfans ins Staunen versetzt.
Polarlichter am Himmel von Norwegen
Wohin?
Wann?
Wer?
Wohin?
Lade Vorschläge...
Zielgebiete
  • Norwegen
Erwachsene
Kinder

Wir müssen das Alter Ihrer Kinder zum Zeitpunkt der Abreise wissen, um für Ihre Gruppe eine Unterkunft mit der passenden Größe und den richtigen Preisen zu finden.

Zimmer

Wo Natur und Geschichte aufeinandertreffen

Dieses skandinavische Juwel erstreckt sich an der Westküste Nordeuropas, mit Nachbarn wie Schweden, Finnland und Russland. Mit seiner mehr als 25.000 Kilometer langen Küste, durchzogen von den berühmten Fjorden, lockt es jedes Jahr Millionen von Besuchern an. Besonders der Geirangerfjord gehört zu den Highlights – kein Wunder, dass er auf der Liste des UNESCO-Welterbes steht.  

Erstaunliche epische Aufnahme eines jungen Wanderers, der nach einer langen, schwierigen Wanderung auf den Lofoten in Norwegen auf dem Gipfel eines Berges steht.

Reisezeit, Reisedauer, Sprache & Währung 


Wissenswertes für Ihre Norwegen-Reise 

Die beste Reisezeit für das skandinavische Land hängt stark davon ab, was Sie unternehmen möchten. Der Sommer (Juni bis August) ist ideal, wenn Sie die langen Tage und Mitternachtssonne genießen oder wandern möchten. Für eine Städtereise oder eine kurze Fjordtour reichen oft 3–5 Tage, während für eine umfassende Norwegen-Rundreise mindestens 10–14 Tage empfohlen werden. Der Winter (November bis Februar) ist perfekt für Wintersport und, mit etwas Glück, zum Bewundern der bezaubernden Nordlichter. Packen Sie daher je nach Jahreszeit entsprechend. Für den Sommer sollten Sie leichte, aber auch wind- und wasserfeste Kleidung einpacken – das Wetter kann schnell umschlagen. Im Winter ist warme Kleidung unerlässlich, vor allem, wenn Sie nördlich des Polarkreises unterwegs sind.  

Die Menschen in Norwegen? Offen, freundlich und bestens auf Englisch vorbereitet – Sie werden keine Probleme haben, sich verständlich zu machen. Aber keine Sorge, wenn Sie ein paar Wörter Norwegisch lernen, freut sich jeder über ein "Takk" (Danke) oder "Hei" (Hallo).  

Noch ein praktischer Hinweis: Norwegen gehört zwar zu Europa, hat aber nicht den Euro eingeführt. Hier zahlen Sie mit der norwegischen Krone (NOK).  


Alles, was Sie für Ihre Reise wissen müssen


Tipps und praktische Infos 

Eine Reise in die Heimat der Wikinger verspricht unvergessliche Erlebnisse, doch ein wenig Vorbereitung kann nicht schaden. Damit Sie bestens gerüstet sind, finden Sie hier die wichtigsten Reiseinformationen sowie ein paar nützliche Tipps, die Ihren Aufenthalt in diesem wunderschönen Land noch angenehmer machen.  

Camping Autos am schönen See Lovatnet im Kjenndal Nähe Gletscher Kjenndalsbreen

Bequem ankommen – Flexibel vor Ort unterwegs


Anreise & Transport

Stressfreie Anreise – Schnell und einfach nach Norwegen  
Der schnellste Weg in den Norden führt über den Luftweg. Von Deutschland aus gibt es zahlreiche Direktflüge nach Oslo, Bergen oder Stavanger. Auch Fähren sind eine bequeme Möglichkeit – besonders die Verbindung von Kiel nach Oslo ist eine entspannte Alternative, bei der Sie schon während der Überfahrt die Landschaft genießen können.  

 

Transport vor Ort – Norwegen entspannt erkunden  
In Norwegen sind Sie gut unterwegs, egal, ob mit öffentlichen Verkehrsmitteln, einem Mietwagen oder Wohnmobil. Das Zugnetz ist hervorragend und die Fahrt mit der Bergen-Bahn von Oslo nach Bergen wird als eine der schönsten Zugstrecken der Welt bezeichnet. Für entlegenere Gegenden und mehr Flexibilität ist jedoch ein Mietwagen empfehlenswert – so können Sie anhalten, wo immer es Ihnen gefällt. Falls Sie auf der Suche nach Ruhe und unberührter Natur sind, sollten Sie das skandinavische Land mit dem Camper bereisen. Wenn Sie die Küste erkunden möchten, sind Fähren bzw. Kreuzfahrtschiffe ebenfalls unverzichtbar. Besonders die traditionelle Hurtigruten-Schiffsroute, die entlang der spektakulären Fjordküste verläuft, ist ein unvergessliches Erlebnis.  

VW Bulli mit Aufstelldach unter Sternenhimmel in Norwegen

Schlafen unter Sternen – Genießen wie die Norweger


Unterkünfte & Küche

Traumhafte Unterkünfte – Hütten, Hotels und Camping  
Das Land der Mitternachtssonne bietet eine breite Palette an Unterkünften – von modernen Hotels in den Städten bis hin zu gemütlichen Holzhütten in der Wildnis. Besonders beliebt sind die sogenannten „Hytter“, traditionelle norwegische Ferienhäuser, oft in traumhafter Lage, umgeben von Wäldern oder am Ufer eines Fjords. Campingfreunde aufgepasst: In Norwegen gilt das „Allemannsretten“, das Jedermannsrecht. Das bedeutet, Sie dürfen fast überall in der Natur zelten – solange Sie sich an die Regeln halten und respektvoll mit der Umgebung umgehen. Eine Übernachtung mitten in der Wildnis unter den Sternen? In Norwegen kein Problem.  

 

Essen und Trinken – Traditionelle Küche kennenlernen  
Norwegen ist ein Paradies für Fischliebhaber. Frischer Lachs gehört definitiv auf Ihren Speiseplan. Weitere typische Gerichte sind Kjøttkaker (eine Art Frikadelle) oder der berühmte, aber gewöhnungsbedürftige Lutefisk, ein in Buchen- oder Birkenasche gewässerter Trockenfisch. In den Städten gibt es zudem viele internationale Restaurants, und für den kleinen Snack zwischendurch finden Sie an fast jeder Ecke eine Kanelboller – eine norwegische Zimtschnecke, die Sie sich nicht entgehen lassen sollten. Für Budgetbewusste lohnt sich ein Einkauf in den örtlichen Supermärkten. Essen in Restaurants kann teurer sein als in Deutschland, daher bietet es sich an, selbst zu kochen – besonders, wenn Sie in einer der traditionellen Hütten übernachten.  


Bodenständig, naturverbunden und stolz auf ihre Wurzeln


Kultur und Menschen

Norwegen mag auf den ersten Blick durch seine Landschaft beeindrucken, doch es ist die norwegische Kultur und die Menschen, die das Land so besonders machen. Norweger sind bekannt für ihre Bodenständigkeit und Naturverbundenheit – keine Überraschung, wenn man bedenkt, dass sie von Fjorden, Bergen und Wäldern umgeben sind. Es gehört es einfach zum Alltag, so viel Zeit wie möglich draußen zu verbringen. Friluftsliv, die Liebe zur freien Natur, ist mehr als nur ein Konzept – es ist ein Lebensstil. Die Norweger gelten als äußerst freundlich und hilfsbereit, besonders wenn es darum geht, Reisenden ihre Heimat näherzubringen.  

Seerobbe auf einer Eisscholle in Norwegen

Natur, Kultur und unvergessliche Erlebnisse


Die Top 11 Highlights in Norwegen entdecken

Von den tiefen Fjorden bis zu den tanzenden Nordlichtern gibt es unzählige Orte, die unvergessliche Erlebnisse versprechen. Die lebendige Hauptstadt Oslo, das malerische Bergen und die entlegenen Lofoten bieten spektakuläre Kulissen für Abenteuer und Entspannung gleichermaßen. Wer sich in den hohen Norden wagt, wird mit unberührter Natur und atemberaubenden Ausblicken belohnt. Erfahren Sie mehr über die schönsten Orte und erleben Sie Norwegen in all seinen Facetten.

Hundeschlitten mit mehreren Gespannen auf einer verschneiten Ebene, umgeben von Bergen und strahlendem Sonnenschein am klaren Himmel.

Noch mehr Natur entdecken


Aktivitäten, die Sie nicht verpassen sollten

Norwegen ist ein wahres Paradies für Naturliebhaber und Abenteurer – spektakuläre Wanderungen, magische Nordlichter, Gletschererlebnisse und Kajaktouren unter der Mitternachtssonne warten darauf, entdeckt zu werden. Wir haben die besten Outdoor-Aktivitäten zusammengestellt, die Ihren Norwegen-Urlaub unvergesslich machen.


Ihre Traumreise nach Norwegen


Perfekt geplant mit unseren Experten

Das skandinavische Paradies ist das ideale Ziel für alle, die sich nach Natur, Kultur und Abenteuern sehnen. Egal, ob Sie die imposanten Fjorde bewundern, in die Wikingervergangenheit eintauchen oder die Nordlichter bestaunen möchten – das Land bietet eine Fülle unvergesslicher Erlebnisse. Planen Sie Ihre Reise gut, denn die Vielfalt an Aktivitäten ist enorm. Unsere Reiseexperten stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite und helfen Ihnen dabei, Ihre Traumreise nach Norwegen zu verwirklichen.  

Top Hotels ins Norwegen


Lassen Sie sich inspirieren von meinreisespezialist


Weitere Ideen für einen Urlaub in Norwegen

Hundeschlitten-in-Norwegen

Die besten Outdoor Aktivitäten in Norwegen

Das Abenteuerland ist nicht nur schön anzusehen – es lädt dazu ein, die Wildnis hautnah zu erleben. Egal, ob Sie den Drang nach Adrenalin verspüren oder einfach die Landschaft in Ruhe genießen möchten, Norwegen bietet für jede Art von Reisenden unvergessliche Erlebnisse.
Spitzbergen

Top 11 Highlights in Norwegen

Norwegen ist ein Land für Entdecker – raue Fjorde, unendliche Weiten und eine Natur, die atemberaubender nicht sein könnte. Von der stylischen Architektur Oslos bis zum eisigen Nordkap, von kleinen Fischerorten bis zu spektakulären Nordlichtern: Wer hier unterwegs ist, sammelt Erlebnisse, die bleiben.