Tansania - Besteigung Kilimanjaro

Die Besteigung auf der Machame-Route
FL8635 Kilimanjaro-Besteigung 13

Der höchste Berg Afrikas präsentiert sich als die Krone der imposanten Naturlandschaften Tansanias. Das sagenumwobene mächtige Massiv ragt fast 6.000 Meter aus der Ebene und ist der größte freistehende Berg der Erde. Ernest Hemingways bekannte Erzählung „Schnee am Kilimanjaro“, Filme und Geschichten der Chagga und Massai haben den Berg weltweit berühmt gemacht und eine grenzenlose Faszination ausgelöst. Der Kilimanjaro ist einer der wenigen Berge dieser Größenordnung, der auch von Nicht-Bergsteigern erklommen werden kann. Nicht Kletterei, sondern eine gute Fitness und eine gesunde Portion Optimismus sind für den Erfolg entscheidend.

FL8635 Kilimanjaro-Besteigung 1340x650px 2

1. Tag: Frankfurt – Kilimanjaro


Flug vom Flughafen Frankfurt nach Kilimanjaro/Tansania.

 


2. Tag: Ankunft am frühen Morgen in Arusha – „Karibu!“ Willkommen in Tansania


Zum Greifen nahe dominiert der mächtige Vulkan Kilimanjaro die Landschaft über dem kleinen Flughafen von Kilimanjaro. Nach den Einreiseformalitäten fahren Sie circa eine Stunde entlang des Kilimanjaros nach Moshi und weiter zur Chanya-Lodge. Mit Blick zum Kilimanjaro können Sie nach der Ankunft zunächst den Pool und die Gartenanlage mit zahlreichen exotischen Pflanzen genießen. Ein erholsamer Tag erwartet Sie, und in Ruhe können die letzten Vorbereitungen für den Aufstieg zum Kilimanjaro getroffen werden.

FL8635 Kili 1370x650px 018

3. Tag: Moshi – Regenwald – Machame Camp


Am Morgen verlassen Sie die Chanya-Lodge mit Jeeps und fahren durch Bananen- und Kaffeeplantagen zum Ort Machame. Hier treffen Sie sich mit einheimischen Trägern, und der Aufstieg durch den dichten Regenwald mit über 2.000 Pflanzen und Baumarten beginnt. Moose, meterhohe Farne und lang herunterhängende Bartflechten vermitteln das Bild eines Märchenwalds. Ab 2.500 Meter sehen Sie die ersten Exemplare des heimischen Riesenkreuzkrauts. Auf 3.000 Meter Übernachtung am Machame Hut.


Höhenmeter: ca. 1.165 m, reine Gehzeit: ca. 5 Stunden
Streckenlänge: ca. 14 km, Schwierigkeitsgrad: 5/5

 


4. Tag: Machame Camp – Shira Camp


Durch einmalig schöne Steppenheidelandschaften mit bis über fünf Meter hohen Exemplaren der Erica arborea führt der Pfad mit prächtigen Ausblicken zu den Gipfeln des Kibu und Shira über einen Bergrücken steil bergauf zum Shira Hut. Riesige Lobelien und Senecien (die einzigen Blütenpflanzen in dieser
Höhe) begleiten den Weg. Es ist faszinierend zu sehen, auf welche Weise die bis zu drei Meter hohe Lobelie, die zu den Glockenblumengewächsen zählt, hier den klimatischen Bedingungen trotzt. Am Abend, wenn Sie auf 3.840 Metern das Lager erreichen, bestehen gute Aussichten einen unvergesslichen Sonnenuntergang
über dem Mount Meru zu erleben.


Höhenmeter: ca. 900 m, reine Gehzeit: ca. 5 Stunden
Streckenlänge: ca. 8 km, Schwierigkeitsgrad: 4/5

FL8635 Kili 1370x650px 01

5. Tag: Shira – Hochlandsteinwüste – Baranco Camp


Über eine alpine Wüstenlandschaft führt der Weg in circa drei Stunden zum 4.590 Meter hohen Lara Tower. Die Flora tritt in dieser Höhe bis auf Flechten, kleinen Kreuzkrautpflanzen und eine Art afrikanisches Edelweiß (Arabis alpine) vollständig zurück. Mit nur 250 Millimetern jährlich fällt hier der geringste Niederschlag Tansanias. Nach der Besteigung des Lara Towers Abstieg auf 3.750 Meter zum Lagerplatz Baranco Hut, wo sich ein grandioser Blick auf den mächtigen, vergletscherten Kiborand und den Breach Wall eröffnet.


Höhenmeter: ca. 715 m, reine Gehzeit: ca. 7 Stunden, Streckenlänge: ca. 11 km, Schwierigkeitsgrad: 4/5

 


6. Tag: Baranco Hut – Barafu Camp


Heute umgehen Sie den gewaltigen Kibo auf seiner Südseite (Southern Circuit) und bewegen sich zwischen 3.800 und 4.100 Metern. Dann beginnt der Aufstieg über Lavafelder zum exponierten Lager Barafu Hut in circa 4.600 Metern Höhe. Der Ausblick über die Vulkanlandschaft zum Kibo-Sattel und tief hinunter in die Savanne der riesigen Wildparks ist unvergesslich.


Höhenmeter: ca. 960 m, reine Gehzeit: ca. 7 Stunden, Streckenlänge: ca. 11 km, Schwierigkeitsgrad: 4/5

FL8635 Kili 1370x650px 015

7. Tag: Gipfelaufstieg Uhuru Peak – Millenium Camp


Bereits gegen Mitternacht beginnt der Gipfelsturm über einen langen Geröllhang zum Stella Point. Erster Halt ist am Stella Point auf 5.770 Metern, einer Einsattelung des riesigen Kraters. Hier erleben Sie hoch über den Wolken den faszinierenden Sonnenaufgang. Die letzten Meter führen über den Kraterrand zum 5.895 Meter hohen Uhuru Peak, der sich über die noch immer mächtigen Gletscher als höchster Punkt des Afrikanischen Kontinents erhebt.Welche Blicke in den gigantischen Kraterkessel mit dem formschönen Reusch-Krater und den gewaltigen Eismassen des Rebmann-Gletschers! In wenigen Jahrzehnten wird der „Weiße Berg Afrikas“ seine Eismassen verloren haben. Im Osten der wilde, 5.148 Meter hohe Mawenzi, 5.000 Meter tiefer die riesige Savanne und im Westen zum Greifen nahe in 200 Kilometern Entfernung der gewaltige Ngorongoro-Krater. Nach kurzer Erholung Abstieg über Barafu Hut und weiter zum Millenium Camp auf 3.100 Metern Höhe. Ein unvergesslicher Tag liegt hinter Ihnen.


Höhenmeter: ca. 1.355 m, reine Gehzeit: ca. 12 Stunden Streckenlänge: ca. 15 km, Schwierigkeitsgrad: 5/5

 

 

8. Tag: Millenium Camp – Moshi – Chanya-Lodge


Am frühen Morgen Abstieg durch die schönste Vegetationsstufe am Kilimanjaro zum Parkeingang auf 1.700 Meter. Nach dem Austragen aus dem Nationalparkbuch bringen Sie die Jeeps zurück zur Chanya-Lodge. Sie feiern mit den Trägern den Gipfelsieg und erhalten die Besteigungsurkunde. Nach erfrischender Dusche steht der restliche Tag zum Relaxen in der Chanya-Lodge zur Verfügung. Übernachtung in der Chanya-Lodge.


Höhenmeter: ca. 1.400 m, reine Gehzeit: ca. 4 Stunden, Streckenlänge: ca. 12 km Schwierigkeitsgrad: 4/5

FL8635 Kili 1370x650px 017

9. Tag: Kilimanjaro – Flug nach Frankfurt


Mit dem letzten Blick hinauf zum Kilimanjaro fahren Sie am Nachmittag zum Flughafen Kilimanjaro.

 


10. Tag: Ankunft in Deutschland

Ihre Leistungen:

  • Flug mit renommierter Fluggesellschaft von Frankfurt nach Kilimanjaro Airport und zurück
  • 2x Übernachtung in der Chanya-Lodge am Fuße des Kilimanjaro inklusive Halbpension
  • Übernachtung in guten Salewa-Zelten während des Aufstiegs
  • Bergführer, Träger / Köche, Küchenzelt
  • Vollpension inklusive Getränke (sehr gute, frisch zubereitete Mahlzeiten)
  • Inkludierte Eintritte: alle Nationalpark-Eintritte und Permits
  • Bergrettungsgebühren
  • Besteigungsurkunde
  • Individuelle, ausführliche Telefonberatung – Ausrüstungsliste, Erstellung eines Vortraining-Programms
  • Ausführliches Vorbereitungsgespräch in unserem Büro (auf Wunsch)

Termine

19.02. – 28.02.2025
13.03. – 22.03.2025
22.06. – 01.07.2025
09.09. – 18.09.2025
10.10. – 19.10.2025
05.11. – 14.11.2025

 

Einzelzimmerzuschlag: € 350,-


Hinweise: Für diese Reise benötigen Sie einen Reisepass, der nach Ablauf der Reise noch mindestens sechs Monate Gültigkeit hat. Das Einreisevisum ($ 50,- Stand 12/2024) wird am Flughafen Kilimanjaro ausgestellt. Bei Einreise aus Europa ist derzeit keine Gelbfieberimpfung erforderlich.
Eine Malaria-Prophylaxe ist vorgeschrieben.


Mindestteilnehmerzahl: 2 Personen

FL8635 Kilimanjaro-Besteigung 1340x650px 10

Tansania - Besteigung Kilimanjaro

Tansania

10 Tage
ab3.499 €p.P.