Günstige Städtereisen: Tipps für einen Low Budget Urlaub

Städtereisen zum kleinen Preis? Wir haben die besten Tipps, wie man mit cleveren Tricks bares Geld spart und trotzdem unvergessliche Erlebnisse genießt!
Fünf junge Erwachsene sitzen nebeneinander im Sand, schauen auf das Meer und heben freudig die Arme in die Luft.
Wohin?
Wann?
Wer?
Wohin?
Erwachsene
Kinder

Wir müssen das Alter Ihrer Kinder zum Zeitpunkt der Abreise wissen, um für Ihre Gruppe eine Unterkunft mit der passenden Größe und den richtigen Preisen zu finden.

Zimmer

Einfach Tipps für Städtetrips


Geld sparen bei Städtereisen

Städtereisen erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Freitags nach der Arbeit entspannt mit dem Auto nach Amsterdam fahren, sonntags zurückkehren - was für ein wundervolles Wochenende. Die schönsten Städte entdecken ohne zusätzlich viele Urlaubstage zu nehmen, eine bessere Abwechslung vom Alltag gibt es doch gar nicht. Städtereisen können jedoch ziemlich ins Geld gehen, vor allem wenn viele Aktivitäten in ein Wochenende gequetscht werden. Shopping, Cafés, Mittag - und Abendessen, Museen, Sehenswürdigkeiten... Der Reiz in einer fremden Stadt viel zu erleben ist groß. Wenn Sie folgende Tipps beachten, sparen Sie beim nächsten Ausflug eine Menge Geld und können weiterhin die Welt erkunden.

Fünf junge Erwachsene sitzen nebeneinander im Sand, schauen auf das Meer und heben freudig die Arme in die Luft.

Timing ist alles


Wann bucht man eine Städtereise zum besten Preis?

Wer den Geldbeutel schonen möchte, sollte aufs Timing und eine frühzeitige Buchung achten. Die Faustregel: Je früher gebucht wird, desto günstiger sind die Preise (attraktive Last-Minute-Angebote ausgenommen). Dies gilt vor allem für einen Städtetrip außerhalb der nationalen Grenzen, wenn einen ein Flug zum ausgewählten Reiseziel befördern soll. Wochenendausflüge sind heiß begehrt, weshalb auch die Preise für Flüge von Freitag bis Sonntag teurer sind. Daher ist es sinnvoll seinen Reisezeitraum zu überdenken und in einen Urlaubstag zu investieren. Findet die Anreise beispielsweise am Donnerstag, oder die Rückreise am Montag statt, kann oft am Flugpreis gespart werden. Günstiger wird der Trip ebenfalls, wenn außerhalb von Ferienzeiten, langen Wochenenden und den beliebten Feiertagen wie Pfingsten gereist wird.

Paar steht an einem Marktstand und die Frau probiert eine Himbeere, die ihr der Mann reicht.

SPAR-TIPP FÜR FEINSCHMECKER


Wie man auf Reisen günstig genießt

Wer probiert nicht gerne verschiedene Restaurants aus und entdeckt Köstlichkeiten anderer Kulturen? Mittag- und Abendessen von Freitag bis Sonntag können jedoch schnell ins Geld gehen. Für Foodie-Liebhaber gibt es deshalb einen einfachen, aber effektiven Spar-Tipp: Einmal am Tag essen zu gehen – idealerweise zur Mittagszeit, wenn viele Restaurants günstigere Menüs anbieten – kann das Reisebudget schonen und dennoch zu echten Geschmackserlebnissen führen. Für den kleinen Hunger zwischendurch lohnt sich ein Besuch auf dem Markt. Dort warten regionale Spezialitäten, frische Snacks und internationale Häppchen – oft authentischer und deutlich günstiger als ein Restaurantbesuch. Auch kleine Bäckereien, Streetfood-Stände oder lokale Lokale abseits der klassischen Touristenrouten bieten überraschend gute Küche zu fairen Preisen.

Wer noch gezielter sparen möchte, kann auf spezielle Food-Apps zurückgreifen: Mit Anwendungen wie Too Good To Go lassen sich überschüssige Mahlzeiten aus Cafés und Restaurants zu kleinen Preisen retten – nachhaltig und lecker. Auch Apps wie HappyCow (für vegetarische/vegane Optionen), TheFork oder Yelp helfen dabei, gut bewertete, preiswerte Spots in der Nähe zu finden – oft sogar mit Rabattaktionen. So wird der Städtetrip auch kulinarisch ein kleines Abenteuer, das den Geldbeutel schont.

Junge Frau steht in einem öffentlichen Bus und hält sich fest, während sie auf ihr Smartphone schaut.

EINTRITTE, VERKEHRSMITTEL UND CO.


Geld sparen mit City-Pässen

Aktivitäten dürfen bei einer Städtereise natürlich nicht fehlen – schließlich machen Erlebnisse und Sehenswürdigkeiten den Charme jeder Metropole aus. Ob Aussichtsplattformen, Stadtrundfahrten, Museenoder geführte Touren: Der Eintritt summiert sich schnell. Genau hier kommen sogenannte Citypässe ins Spiel. Viele Städte bieten spezielle Touristenkarten oder Sparpässe an, mit denen man deutlich bei Eintrittspreisen sparen kann – oft sogar mit Fast-Track-Zugang ohne Anstehen.

In Deutschland sind zum Beispiel die Berlin WelcomeCard, die Hamburg Card oder die München CityTourCard bekannte Beispiele. Sie beinhalten oft nicht nur Rabatte für Sehenswürdigkeiten, sondern auch die kostenlose Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel – perfekt, um flexibel und günstig durch die Stadt zu kommen. In manchen Fällen gibt es sogar Ermäßigungen auf Restaurants, Shops oder Führungen.

Ein weiterer Spartipp: Viele Museen bieten an bestimmten Tagen oder zu bestimmten Uhrzeiten kostenfreien Eintritt an – oft abends oder am ersten Sonntag im Monat. Wer seine Reisedaten entsprechend plant, kann einiges erleben, ohne das Budget zu sprengen.

Und nicht zu vergessen: Wer den Citypass online vorab bucht, spart oft zusätzlich. Viele Anbieter bieten einen Online-Rabatt oder spezielle Bundles an, die vor Ort nicht verfügbar sind. Zudem lässt sich der Pass bequem auf dem Smartphone speichern – ganz ohne Papierticket. So startet man stressfrei in den Städtetrip und hat wichtige Infos und Zugänge jederzeit griffbereit. Auch Aktivitäten wie Stadtführungen, Hop-on-Hop-off-Busse oder Bootsfahrten können online günstiger sein – je früher gebucht, desto besser die Konditionen.

Mann mit Kopfhörern und Smartphone spaziert durch eine Altstadtgasse und nutzt einen Audioguide.

So sparen Sie bei der Erkundung der Stadt 


Kostenlose oder günstige Stadtführungen 

Viele Städte bieten kostenlose Stadtführungen an, bei denen Sie mit einem lokalen Guide auf Entdeckungstour gehen können. Oft sind diese Führungen auf „Tip-Basis“, was bedeutet, dass Sie am Ende der Tour selbst entscheiden können, wie viel Sie zahlen möchten. So können Sie die Stadt aus einer anderen Perspektive kennenlernen, ohne viel Geld für teure Touren auszugeben.

Besonders beliebt sind sogenannte Free Walking Tours, die in fast jeder größeren Stadt angeboten werden. Diese Touren dauern meist 1–2 Stunden und werden von motivierten Locals oder Studierenden geleitet, die spannende Geschichten, Anekdoten und echte Insider-Tipps teilen. Eine tolle Möglichkeit, schnell einen Überblick zu bekommen – perfekt für einen Kurztrip.

Auch abseits der klassischen Fußtouren gibt es spannende Alternativen: In einigen Städten werden kostenlose thematische Touren angeboten – zum Beispiel Street-Art-Rundgänge, historische Spaziergänge oder sogar kulinarische Touren, bei denen man regionale Spezialitäten kennenlernt (nicht immer ganz kostenlos, aber oft günstig).

Wer lieber auf eigene Faust unterwegs ist, kann auf kostenlose Audio-Guides oder Stadtführungs-Apps zurückgreifen. Viele Tourismusbüros oder Stadtportale bieten inzwischen eigene Apps mit Audiotouren an, die per GPS funktionieren. So kann man in eigenem Tempo und oft ganz ohne Internetverbindung durch die Stadt schlendern und sich Sehenswürdigkeiten erklären lassen.

Eine weitere Möglichkeit zum Sparen: Manche Hostels oder Hotels bieten ihren Gästen kostenlose oder sehr günstige Stadtführungen an, oft in Kooperation mit lokalen Guides oder Organisationen. Einfach mal an der Rezeption fragen – lohnt sich besonders in beliebten Städten wie Berlin, Prag oder Lissabon.

Und nicht vergessen: In einigen Städten gibt es spezielle „Alternative Tours“ oder Touren von Sozialprojekten, bei denen z.B. ehemals Obdachlose durch ihr Viertel führen. Diese Touren sind nicht nur spannend und authentisch, sondern unterstützen auch einen guten Zweck.

Blick auf die Altstadt von Dubrovnik mit Stadtmauer und Felsküste bei Abenddämmerung.

Günstig reisen, viel erleben


Die 10 besten Low-Budget-Städte in Europa

Sie möchten eine spannende Städtereise machen, ohne tief in die Tasche zu greifen? Dann lassen Sie sich von unserer Auswahl an Low-Budget-Städtezielen in Europa inspirieren! Von Athen über Prag bis nach Lissabon – wir zeigen Ihnen zehn faszinierende Metropolen, in denen Sie mit kleinem Budget viel erleben können. Erfahren Sie, welche Städte besonders günstig sind, wo Sie preiswert übernachten können und welche Sparmöglichkeiten es vor Ort gibt.


Unsere Experten helfen gerne weiter


Noch weitere Tipps für eine günstige Städtereise gefällig?

Die Planung einer Städtereise muss nicht teuer sein – mit den richtigen Spartipps können Sie Ihr Budget schonen und trotzdem all die wunderbaren Dinge erleben, die eine Stadt zu bieten hat. Wenn Sie auf Nummer sicher gehen möchten und professionelle Unterstützung bei der Planung Ihres nächsten Kurzurlaubs benötigen, stehen Ihnen unsere Reiseprofis gerne zur Seite. 


Kleines Budget? Kein Problem!


Die besten Angebote für einen Low-Budget Urlaub


Lassen Sie sich inspirieren von Reiseland


Weitere Ideen für einen Städtetrip

las-vegas-leuchtschild

Las Vegas

Die Stadt in der Mojave-Wüste überwältigt alle – prunkvolle Themenhotels, edle Casinos und mitreißende Shows aber auch zauberhafte Naturlandschaften erwarten Sie bei einem Las Vegas Urlaub.
manhattan-in-new-york

New York

Kolossaler Kurztrip nach New York – von Freiheitsstatue bis Brooklyn Bridge, die Weltstadt an der Ostküste verspricht City-Highlights der Superlative!
cinque-terre-manarola

Cinque Terre

Welches ist das schönste Dorf der Cinque Terre? Monterosso al Mare, Vernazza, Corniglia, Manarola und Riomaggiore kennenlernen und selbst entscheiden!
florenz_dom_und_Stadtansicht_vom_ufer_des_arno

Florenz

Im wunderschönen Florenz Sehenswürdigkeiten wie die Kathedrale Santa Maria del Fiore oder Michelangelos David bestaunen und in die Renaissance-Welt der Medici eintauchen!
brandenburger-tor-im-berlin-urlaub

Berlin

Bei einer Berlin-Reise Historie am Brandenburger Tor, kieziges Flair im Prenzlberg, ausgeflippte Clubs und regenbogenbunte Esskultur erleben!
amsterdam

Amsterdam

Kurztrip nach Amsterdam: Weltberühmte Museen, stimmungsvolle Grachten, architektonische Highlights und angesagte Ausgehviertel warten!