Anreise: International Reisenden erreichen die Malediven über den Malé International Airport (Velana International Airport), der auf der Hauptinsel Hulhulé liegt. Von dort aus erfolgt der Transfer zu den Resorts per Schnellboot oder Wasserflugzeug, abhängig von der Entfernung der Insel. Der Transfer wird vom Resort organisiert und ist oft im Buchungspreis enthalten.
Visum: Ein Visum für die Malediven ist für deutsche, österreichische und Schweizer Staatsbürger nicht im Voraus erforderlich. Bei der Einreise erhält man ein kostenfreies Touristenvisum für 30 Tage. Dafür benötigt man einen Reisepass, der noch mindestens sechs Monate gültig ist, sowie ein Rück- oder Weiterreiseticket und eine Buchungsbestätigung für die Unterkunft.
Impfungen und Gesundheit: Für die Einreise auf die Malediven sind keine speziellen Impfungen vorgeschrieben, jedoch wird empfohlen, die Standardimpfungen wie Tetanus, Diphtherie, Hepatitis A und B aufzufrischen. Da die medizinische Versorgung auf den Malediven begrenzt ist, sollte man eine Reiseapotheke mit den wichtigsten Medikamenten sowie einen umfassenden Auslandskrankenversicherungsschutz mit Rücktransportoption einpacken.
Gepäck und Kleidung: Leichte, atmungsaktive Kleidung ist auf den Malediven ideal. Wichtig sind vor allem Badesachen, Sonnenhut, Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor und bequeme Strandkleidung. Da das Inselparadies ein muslimisches Land ist, sollten Schultern und Knie in der Öffentlichkeit außerhalb der Resorts bedeckt werden. Schnorchel- und Tauchausrüstung kann gegen eine Gebühr direkt im Resort ausgeliehen oder erworben werden.