Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele am Chiemsee

Das "Bayerische Meer", der Chiemsee – eine Oase der Ruhe und des Abenteuers inmitten der bayerischen Alpen.
Blick auf den Chiemsee mit Alpenkulisse und Stand-Up-Paddler auf dem Wasser

Entdecken Sie Vielfalt und Erholung am Chiemsee


Urlaub am Chiemsee: Tipps und Infos

Das blaue Herz Bayerns, wie der Chiemsee oft liebevoll genannt wird, lädt zu zahlreichen Aktivitäten ein. Ob Sie die malerische Landschaft bei einer gemütlichen Bootsfahrt genießen, die sanfte Brise beim Windsurfen nutzen oder die Ruhe in einem der zahlreichen Naturschutzgebiete suchen – am Chiemsee im Chiemgau finden Sie garantiert Ihr persönliches Paradies. 

 

Bootstour auf dem Chiemsee mit Blick auf das Ufer und einer weißen und blauen Fahne auf dem Schiffsdeck.

Inselhopping und Königsschlösser 


Bootstour auf dem Chiemsee 

Eine Bootstour auf dem Chiemsee darf bei keinem Besuch fehlen. Die Schifffahrt auf dem See hat lange Tradition und betreibt historische Dampfschiffe, die Besucher in eine andere Zeit versetzen. Mit den gemütlichen Riesen gelangt man auf die Inseln, wo unter anderem das prunkvolle Schloss Herrenchiemsee auf die Gäste erwartet. 

Schloss Herrenchiemsee auf der Herreninsel, entworfen von König Ludwig II. als Tribut an Versailles, beeindruckt mit prächtiger Einrichtung und großzügigen Gärten. Besucher können durch die prunkvollen Säle geführt werden und im Museum mehr über die Baugeschichte und das Leben des Königs erfahren. Eine Kutschfahrt vom Anleger zum Schloss durch die schöne Landschaft rundet das Erlebnis ab. 

Die Fraueninsel hingegen bezaubert mit ihrem idyllischen Kloster und den charmanten kleinen Häusern. Ein idealer Ort für einen kurzen Spaziergang und eine Pause nach der Schlossbesichtigung. Die Inselgaststätten verwöhnen ihre Gäste mit regionalen Schmankerln und fangfrischem Fisch. 

Nicht zu vergessen ist die Krautinsel, die kleinste der drei Hauptinseln. Sie ist unbewohnt und wird von den Schiffen nur umfahren.  

Eine Schifffahrt am Chiemsee, vorbei an diesen Inseln, ist nicht nur eine entspannende Erfahrung, sondern auch ein Erlebnis für die Sinne, das die Schönheit des Sees und seiner Umgebung voll zur Geltung bringt.

Wassersport am Chiemsee mit Personen, die auf Stand-Up-Paddle-Boards fahren, während ein Segelboot im Hintergrund fährt.

Aktiv am Wasser 


Badeurlaub & Wassersport am Chiemsee

Wasserport auf dem Chiemsee

Das bayrische Meer ist ein Eldorado für alle, die gerne aktiv sind. Segeln, Surfen, Stand-up-Paddling oder Tauchen – die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. 

Aufgrund seiner Lage bietet der See hervorragende Bedingungen für Windsurfen und Kitesurfen, besonders durch die thermischen Winde im Sommer. Das blaue Herz Bayerns ist auch ein bekanntes Segelrevier und Austragungsort zahlreicher Regatten, darunter internationale Wettkämpfe. Besonders beliebt ist auch das Rudern und Kanufahren, bei dem man die Natur aus nächster Nähe erleben kann. Es gibt verschiedene Verleihstationen rund um den See, die Segelboote, Elektroboote, Tretboote und sogar SUPs für individuelle Ausflüge anbieten. Elektroboote sind besonders umweltfreundlich und tragen dazu bei, die Wasserqualität und das empfindliche Ökosystem des Sees zu schützen. Die ruhige See und die hervorragende Ausstattung schaffen perfekte Bedingungen für verschiedenste Wassersportarten. 

Badeurlaub am Chiemsee

Neben den Strandbädern gibt es auch viele freie Bereiche zum Baden, die sich entlang des Ufers erstrecken. Diese bieten eine natürliche Umgebung und oft weniger Trubel, was sie besonders für Naturliebhaber attraktiv macht. Die ausgezeichnete Wasserqualität und die malerische Kulisse macht den Binnensee zu einem perfekten Ort für Bade- und Wassersportvergnügen


Unterwegs zwischen Alpenland, Wäldern und Seeblick


Wandern am Chiemsee

Der Chiemsee ist nicht nur ein Paradies für Wassersportler, sondern auch ein Traumziel für Wanderer. Die Mischung aus sanften Hügeln, dichten Wäldern und den imposanten Gipfeln der Chiemgauer Alpen macht die Region besonders abwechslungsreich. Direkt am Seeufer laden gemütliche Spazierwege zum Flanieren ein, während es im umliegenden Alpenland hoch hinausgeht – mit Panoramen, die bei klarer Sicht bis in die Zentralalpen reichen.

Besonders beliebt ist eine Tour auf die Kampenwand, deren markante Felsformation hoch über dem Chiemsee thront. Der Aufstieg wird mit einer grandiosen Aussicht belohnt, und wer sich die ersten Höhenmeter sparen möchte, kann die Seilbahn nutzen. Eine entspanntere, aber nicht minder beeindruckende Alternative ist der Hochfelln, der ebenfalls einen atemberaubenden Blick auf den See bietet. Ein weiteres Highlight ist das Naturschutzgebiet Mündungsdelta der Tiroler Ache, wo Holzstege durch unberührte Natur führen und sich seltene Vogelarten beobachten lassen.

 

Rastplatz am Chiemsee für Radtouren mit Picknickbank direkt am Seeufer

Ein unvergesslicher Tagesausflug mit dem Rad 


Radtour um den Chiemsee

Der Chiemsee-Rundweg gehört zu den schönsten Radwegen Bayerns. Die etwa 60 Kilometer lange Strecke führt um den gesamten See und bietet eine perfekte Mischung aus Naturerlebnis und sportlicher Betätigung. Der Weg ist größtenteils flach und somit auch für Familien und weniger geübte Radfahrer geeignet. Entlang der Route gibt es viele Möglichkeiten für Pausen und Erfrischungen in idyllischen Biergärten oder direkt am Seeufer. Die Radtour um den Chiemsee ist außerdem gut beschildert und ermöglicht eine einfache Orientierung. Für diejenigen, die es noch gemütlicher angehen wollen, gibt es die Möglichkeit E-Bikes zu mieten.  

Die Reiseprofis in Ihrem Reisebüro helfen Ihnen gerne bei der Planung Ihrer Radtour – lassen Sie sich beraten und genießen Sie einen unvergesslichen Tag am Chiemsee.

Wanderweg durch das Naturschutzgebiet Kendlmühlfilzen am Chiemsee, mit einem Holzsteg, der durch das Moor führt, umgeben von grüner Landschaft.

Abwechslungsreiche Ausflüge für Jeden 


Sehenswürdigkeiten am Chiemsee

Das Chiemgau bietet eine Fülle an Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen, die jeden Geschmack treffen. Ein besonderes Highlight ist eine Wanderung durch das Naturschutzgebiet "Kendlmühlfilzen", ein beeindruckendes Hochmoor, das seltene Pflanzen und Tiere beheimatet. Kulturinteressierte kommen im Bauernhausmuseum Amerang auf ihre Kosten, wo traditionelle Handwerkskunst und bäuerliches Leben anschaulich dargestellt werden. Für eine spannende Zeitreise sorgt das Römermuseum Bedaium in Seebruck, das faszinierende Einblicke in die römische Geschichte der Region bietet. Wer nach all den kulturellen Ausflügen Entspannung sucht, findet im Prienavera Erlebnisbad in Prien Badespaß für die ganze Familie. Verschiedene Becken, Saunen, Rutschen und ein Wellnessbereich sorgen hier für Erholung und Vergnügen.


Stille, Schnee und Alpenpanorama


Winterurlaub am Chiemsee

Auch im Winter hat der Chiemsee seinen ganz eigenen Charme. Wenn die Landschaft in Schnee gehüllt ist und die Alpen im Hintergrund glitzern, wird es ruhiger am „Bayerischen Meer“. Statt Segelbooten ziehen nun vereinzelt Eisschollen über das Wasser, und Spaziergänge entlang des Ufers bieten eine ganz besondere Atmosphäre. Wer sich aktiv bewegen möchte, kann auf den zahlreichen Winterwanderwegen die Natur genießen oder auf den umliegenden Bergen Schneeschuhwanderungen unternehmen. Skifahrer finden in den Chiemgauer Alpen bestens präparierte Pisten, und Langläufer können sich auf kilometerlangen Loipen durch verschneite Täler austoben.

Ein besonderes Highlight in der Adventszeit ist der Christkindlmarkt auf der Fraueninsel. Die malerische Kulisse mit den kleinen Fischerhäusern und dem historischen Kloster sorgt für eine einzigartige Atmosphäre. Zwischen festlich geschmückten Ständen gibt es handgefertigte Weihnachtsdekorationen, regionale Köstlichkeiten und Glühwein, während sich Lichterketten im Wasser spiegeln. Die Anreise per Schiff macht den Besuch noch stimmungsvoller – besonders, wenn der Nebel langsam über den See zieht und die Insel in ein winterliches Märchen verwandelt. Nach einem kalten Tag draußen wärmt man sich am besten in einem der gemütlichen Gasthäuser auf – mit einer heißen Schokolade oder einem dampfenden Kaiserschmarrn.

Sprung ins Wasser vom Steg am Chiemsee, perfekt für einen Familienurlaub und Wasserspaß.

Familienurlaub mit Abenteuer


Urlaub am Chiemsee mit Kindern

Für Familien mit Kindern ist das Erholungsgebiet ein echtes Paradies. Klettergärten wie der Hochseilgarten Chiemgau ermöglichen kleinen Abenteurern aufregende Herausforderungen. Hier können Kinder ihre Geschicklichkeit testen und mutig neue Höhen erklimmen. Zudem gibt es zahlreiche Spielplätze und Abenteuerpfade rund um den See, die zu spannenden Entdeckungen einladen. Ein weiteres Highlight im Familienurlaub am Chiemsee ist der Märchen-Erlebnispark Marquartstein, wo Märchenfiguren lebendig werden und Attraktionen wie Rutschen und Karussells auf die Kleinen warten. Für tierliebe Familien bietet der Wildfreizeitpark im ca. 30 km entfernten Oberreith eine wunderbare Möglichkeit, heimische Wildtiere aus nächster Nähe zu beobachten. Hier können Kinder verschiedene Tiere füttern und auf einem Abenteuerspielplatz toben. 

Bunte Schilder an einem Baum am Chiemsee, die zum Umweltschutz und zum Frieden aufrufen, mit einer entspannten Strandbar im Hintergrund.

Entspannung und Vergnügen am See 


Strandbars und Nachtleben am Chiemsee

Nach einem aktiven Tag hält das Nachtleben am Chiemsee Entspannung und Unterhaltung bereit. Trendige Strandbars entlang des Ufers laden zum Verweilen ein, während die Sonne hinter den Alpen untergeht. Mit einem Cocktail in der Hand und den Füßen im Sand können Sie hier die Seele baumeln lassen. Das Nachtleben am Chiemsee bietet zudem zahlreiche Veranstaltungen und Live-Musik. Beliebte Locations wie die "Beach Bar Übersee" bieten eine entspannte Atmosphäre und oft auch Live-DJs, die für die richtige Stimmung sorgen.

Anlegestelle auf der Fraueninsel am Chiemsee mit Blick auf die bayerischen Alpen

Berge, Natur und Abenteuer 


Ausflugsziele in den Chiemgauer Alpen 

Die Chiemgauer Alpen bieten zahlreiche Wanderwege und Bergtouren. Für Anfänger eignet sich die Wanderung auf den Hochfelln, die mit einer gemütlichen Seilbahnfahrt kombiniert werden kann. Fortgeschrittene Wanderer können die anspruchsvolle Tour auf den Watzmann wagen, die spektakuläre Panoramen bietet. Ebenso faszinierend ist eine Heißluftballonfahrt, bei der man die Schönheit der Region aus der Vogelperspektive erleben kann. Für Naturliebhaber laden die Moorlandschaften und Naturschutzgebiete rund um das Binnengewässer mit zahlreichen Wander- und Radwegen zu entspannten Touren ein. 

Unser Geheimtipp für Abenteuerlustige: das Paragliding von den Bergen – ein Erlebnis, das einen fantastischen Blick über den See und die umliegende Landschaft bietet. 


Wann, wo und wie der Chiemsee am schönsten ist


Beste Reisezeit & Tipps für einen Urlaub am Chiemsee

Die beste Reisezeit für den Chiemsee

Der Chiemsee ist ein Reiseziel, das sich das ganze Jahr über lohnt – die beste Zeit hängt davon ab, was man erleben möchte. Im Sommer ist die Region perfekt für Wassersport, Radfahren und Bergwanderungen, während der Herbst mit seiner bunten Landschaft und klaren Fernsichten ideal für Genießer und Fotografen ist. Im Winter bezaubert der See mit seiner ruhigen Atmosphäre, verschneiten Uferwegen und dem stimmungsvollen Weihnachtsmarkt auf der Fraueninsel. Im Frühling, wenn die Wiesen blühen und die Gipfel noch mit Schnee bedeckt sind, gibt es ebenfalls perfekte Bedingungen für Outdoor-Aktivitäten.

Die schönsten Orte rund um den Chiemsee

Welcher Ort am schönsten ist, lässt sich schwer sagen – es kommt darauf an, wonach man sucht. Prien am Chiemsee ist als größter Ort der Region ein guter Ausgangspunkt mit vielen Restaurants, Unterkünften und der Schiffsanlegestelle zu den Inseln. Gstadt dagegen bietet ein traumhaftes Panorama direkt auf die Fraueninsel und ist etwas ruhiger. Für Naturliebhaber ist Bernau am Chiemsee mit seiner Nähe zu den Bergen und vielen Wanderwegen ideal. Chieming auf der Ostseite des Chiemsees punktet mit langen, flachen Uferbereichen und einem entspannten Ambiente. Der Ort eignet sich besonders für Familien und alle, die gerne Radfahren oder ausgedehnte Spaziergänge entlang des Sees unternehmen möchten.

Kann man einen Urlaub am Chiemsee spontan Last Minute buchen? 

Wer spontan verreisen möchte, hat gute Chancen auf eine Last-Minute-Buchung, besonders außerhalb der Ferienzeiten. Hotels und Ferienwohnungen gibt es in großer Auswahl, aber in den Sommermonaten oder zur Weihnachtszeit sollte man lieber frühzeitig reservieren.

Braucht man ein Auto am Chiemsee?

Ein Auto ist nicht unbedingt nötig – viele Orte sind mit dem Zug oder Bus erreichbar, und rund um den See gibt es Fahrradverleihe sowie gute öffentliche Verbindungen. Allerdings ist ein Auto praktisch, wenn man auch die Chiemgauer Alpen oder abgelegene Wandergebiete erkunden möchte.

Wie lang sollte ein Urlaub am Chiemsee sein?

Für einen Urlaub am Chiemsee lohnt es sich, mindestens drei bis fünf Tage einzuplanen – so bleibt genug Zeit, den See, die Inseln, die Berge und die schönsten Ecken der Region in Ruhe zu entdecken.


Unterstützung vom Reisebüro 


Ihr perfekter Urlaub am Chiemsee

Egal ob Familienausflug, Abenteuerurlaub oder entspannte Tage am Wasser – der Chiemsee hat für jeden etwas zu bieten.

Die Reiseprofis in Ihrem Reisebüro stehen Ihnen gerne zur Seite und helfen Ihnen bei der Planung Ihres perfekten Urlaubs. Von der Auswahl der besten Unterkünfte bis hin zu Aktivitäten und Ausflüge – lassen Sie sich von den Experten beraten und genießen Sie unvergessliche Tage im Chiemgauer Alpenvorland. 

Schöne Unterkünfte am Chiemsee


Lassen Sie sich inspirieren von meinreisespezialist


Weitere Ideen für einen Urlaub in Deutschland

Basteibruecke

Unsere Top 10 Naturwunder in Deutschland

Warum in die Ferne schweifen, wenn das Abenteuer so nah liegt? Vom türkisblauen Eibsee vor der Kulisse der Zugspitze über die wildromantischen Schluchten des Harzes bis hin zu den schroffen Felsen der Sächsischen Schweiz – Deutschland ist voll von atemberaubenden Naturwundern, die nur darauf warten, von Ihnen entdeckt zu werden!
Karussell-Freizeitpark

Die 9 besten Freizeitparks in Deutschland

Sie sind auf der Suche nach Adrenalin, Abenteuer und bleibenden Erinnerungen? Dann tauchen Sie ein in einen Themenpark voller rasanter Achterbahnen, Karussells für die ganze Familie, farbenfrohen Attraktionen und vielseitigen Shows. Als Ihre Reiseexperten kennen wie die Top 9 Freizeitparks in Deutschland, die jedem Geschmack gerecht werden.
AdobeStock_283579063

Sehenswürdigkeiten in München

Hier trifft Altes auf Neues, und wer mal einen Schritt abseits der Touristenpfade macht, entdeckt das echte Herz der bayerischen Metropole. Egal, ob man sich für Geschichte, Kunst, Shopping oder einfach das bayerische Lebensgefühl interessiert – München hat alles.
Deutsche-Inseln-in-der-Ostsee

Ostseeinseln

Abwechslungsreich, familienfreundlich und beeindruckend – das und vieles mehr sind die deutschen Ostsee-Inseln. Jede Insel hat ihren eigenen Charme und bietet eine Vielzahl an Urlaubsmöglichkeiten.
Urlaub-auf-den-Nordseeinseln

Nordseeinseln

Sandstrand, frische Meeresluft & Wassersport: Die Nordseeinseln warten.
Szeneviertel-in-Deutschland

Deutschlands Szeneviertel

Wo gibt es die chilligsten Plätze, die angesagtesten Cafés und die spannendste Street Art in Deutschlands Großstädten?