Sehenswürdigkeiten in München: Unsere Ausflugstipps für einen Kurztrip

Hier trifft Altes auf Neues, und wer mal einen Schritt abseits der Touristenpfade macht, entdeckt das echte Herz der bayerischen Metropole. Egal, ob man sich für Geschichte, Kunst, Shopping oder einfach das bayerische Lebensgefühl interessiert – München hat alles.
Panoramablick über die Stadt München mit Frauenkirche, Rathaus und Blick zu den Alpen, Bayern, Deutschland

Historische Highlights & moderne Attraktionen entdecken


Münchens Sehenswürdigkeiten

Die bayerische Landeshauptstadt steckt voller beeindruckender Orte, doch welche Sehenswürdigkeiten sollte man in München unbedingt besuchen? Vom historischen Marienplatz über das imposante Rathaus bis hin zum prachtvollen Schloss Nymphenburg, in München gibt es viel zu entdecken - oft sogar kostenlos. Ob ein Bummel über den lebendigen Viktualienmarkt oder ein Blick auf die Türme der berühmten Frauenkirche – hier reihen sich Sehenswürdigkeiten und Attraktionen aneinander und verbinden Tradition mit urbanem Flair. Um die wichtigsten Highlights Münchens entspannt zu erleben, sollte man mindestens zwei bis drei Tage einplanen. Wer zusätzlich Museen, das Umland oder die bayerische Kulinarik ausgiebig genießen möchte, kann problemlos vier bis fünf Tage in der Stadt verbringen. Im Folgenden stellen wir einige der spannendsten Highlights Münchens vor.

Sehenswürdigkeit in der Münchner Altstadt: Die Münchner Frauenkirche mit ihren markanten Zwiebeltürmen, eingerahmt von historischen Gebäuden, leuchtet im warmen Licht der Abenddämmerung.

Entdeckungen rund um den Marienplatz


Sehenswürdigkeiten in der Münchner Altstadt

Die Altstadt ist das Zentrum Münchens, und der Marienplatz mit dem Neuen Rathaus ist definitiv ein guter Startpunkt für eine Sightseeing Tour mit allen Sehenswürdigkeiten. Doch nach dem Glockenspiel sollte man nicht sofort weiterziehen. Die engen Gassen rund um den Marienplatz sind voller kleiner Entdeckungen: versteckte Cafés, alte Läden und weniger bekannte Ecken, die Vergangenheit und Moderne wunderbar vereinen. Wer die Frauenkirche erklimmt, bekommt als Belohnung einen unglaublichen Blick auf die Stadt – und bei klarem Wetter sogar auf die Alpen. 

Sehenswürdigkeit in München: Das Deutsche Museum in München, malerisch am Ufer der Isar gelegen, umgeben von herbstlich gefärbten Bäumen und strahlend blauem Himmel.

Von alten Meistern bis moderner Technik


Sehenswürdigkeiten in München für Kunst- und Kulturliebhaber

Die Pinakotheken sind Pflichtprogramm, wenn man sich für Kunst aus verschiedenen Epochen interessiert. In der Alten Pinakothek hängen Werke der großen Meister, von Rubens über Rembrandt bis hin zu Dürer – hier bekommt man einen tiefen Einblick in die europäische Kunstgeschichte. Wer sich für modernere Kunst interessiert, wird in der Pinakothek der Moderne fündig, wo zeitgenössische Werke und bahnbrechende Designstücke ausgestellt sind. Im Deutschen Museum, einem der größten Technikmuseen der Welt, taucht man in die Welt der Wissenschaft ein. Von historischen Flugzeugen bis hin zu interaktiven Ausstellungen gibt es hier für jede Altersgruppe etwas zu entdecken. Wer lieber abseits der Touristenströme unterwegs ist, sollte das Münchner Stadtmuseum nicht verpassen. Hier kann man auf eine spannende Zeitreise durch die Geschichte Münchens gehen und dabei weniger bekannte, aber nicht minder interessante Ausstellungen genießen – oft in einer ruhigeren Atmosphäre als in den großen Museen. 

Die Isar in München mit Erholungssuchenden samt Blick auf die Kirche St. Maximilian

Erholung für alle


Grüne Oasen in München

Der Englische Garten – riesig, grün und perfekt, um eine Auszeit vom Großstadttrubel zu nehmen. Ob eine Erkundungstour, eine Radtour oder einfach nur ein Nachmittag im Biergarten am Chinesischen Turm – hier lässt sich das echte Münchner Leben spüren. 

Die Eisbachwelle ist Münchens Hotspot für Surfer – mitten in der Stadt reiten sie die stehende Welle, während Zuschauer das Spektakel am Ufer bestaunen. Ein echtes Highlight im Englischen Garten!

Weniger bekannt, aber dafür umso idyllischer, sind die Maximiliansanlagen. Dieser ruhige Park liegt direkt an der Isar und bietet herrliche Spazierwege, kleine Teiche und entspannende Grünflächen. Ideal für eine Pause und besonders im Herbst mit den bunten Blättern ein echter Geheimtipp. 

Und wenn es um versteckte Schätze geht, ist auch das charmante Schloss Blutenburg nicht zu vergessen. Inmitten eines malerischen Parks, umgeben von einem kleinen See, ist es der perfekte Ort, um eine Auszeit zu nehmen. Hier kann man sich zurücklehnen und die Natur genießen. 

Ein echter Geheimtipp ist der Westpark im Süden der Stadt. Ursprünglich für die internationale Gartenausstellung angelegt, ist er heute eine ruhige Oase mit wunderschönen Themengärten, darunter ein japanischer Garten und ein thailändischer Pavillon. Hier können Sie entspannt spazieren oder auf einer der vielen Wiesen ein Picknick genießen. Im Sommer finden oft Open-Air-Kinos und Konzerte statt. 

Die Isar ist ebenfalls ein Ort zum Entspannen. Im Sommer verwandeln sich die Ufer in Grillplätze und Picknick-Zonen, während im Winter die Spaziergänge am Fluss eine willkommene Abwechslung bieten. 

Vor allem die Parks lassen sich super mit Kindern kostenlos besuchen und sind beliebte Ausflugsziele für Familien in München. 

Geheimtipp in München: Der Olympiapark in München mit dem markanten Olympiaturm, der ikonischen Zeltdacharchitektur und dem idyllischen See, umgeben von grünen Wiesen unter blauem Himmel.

Klassiker und Geheimtipps


Sehenswürdigkeiten in München

Natürlich ist das berühmte Schloss Nymphenburg mit seinen prunkvollen Gärten ein echtes Highlight, aber München hat noch so viel mehr Sehenswürdigkeiten zu bieten. Der Olympiapark, ursprünglich für die Olympischen Spiele 1972 gebaut, ist heute ein echter Hotspot für Freizeitaktivitäten. Ob Spaziergang, Radfahren oder ein Besuch eines Open-Air-Konzerts im Sommer – hier gibt es immer was zu erleben. Und der Blick vom Olympiaturm? Ein absoluter Geheimtipp!  

Für eine Pause zwischendurch lohnt sich ein Abstecher ins legendäre Hofbräuhaus. Hier gibt es nicht nur das berühmte bayerische Bier, sondern auch eine geballte Ladung Tradition – Blasmusik, deftige Speisen und echte bayerische Gemütlichkeit inklusive. Wer das „echte“ München erleben will, kommt um diesen Klassiker nicht herum. 

Ein Stück bayerische Geschichte erleben Sie auch am Siegestor. Dieser Triumphbogen, der die Ludwigstraße majestätisch abschließt, erinnert heute an Frieden und Einheit. Spazieren Sie doch einfach mal durch die Maxvorstadt – eine perfekte Mischung aus historischen Denkmälern und modernem, urbanem Leben. 

Und wenn Sie die Stadt mal von oben sehen wollen, führt kein Weg an der St. Peter's Kirche, auch „Alter Peter“ genannt, vorbei. Der Aufstieg auf den Kirchturm der Sehenswürdigkeit mag zwar anstrengend sein, aber der Ausblick über die Dächer Münchens bis hin zu den Alpen ist jede Stufe wert. 

Besondere Erlebnisse in München: Feuerwerk beim Sommernachtstraum

Von Konzerten bis zur Tradition


Besondere Erlebnisse in München

Ein echtes Highlight im Olympiapark, das Besucher und Münchner gleichermaßen begeistert, sind die Open-Air-Konzerte auf dem Olympiaberg. Hunderte Fans versammeln sich auf dem grünen Hügel, oft mit Picknickdecken und Snacks, um die Musik im Stadion zu erleben: Man hört die Musik in Top-Qualität – fast so gut wie im Stadion – und genießt gleichzeitig den weiten Blick über die Stadt. Besonders an warmen Sommerabenden, wenn die Sonne hinter der Skyline verschwindet und die Lichter angehen, entsteht eine einmalige Stimmung. Kein Wunder, dass der Olympiapark besonders bei jungen Leuten beliebt ist – sie treffen sich hier zum Feiern, Entspannen, Sport treiben und genießen die einzigartige Atmosphäre.

Auch der Sommernachtstraum im Olympiapark ist ein Fest für Groß und Klein und zieht jedes Jahr Besucher aller Altersgruppen an. Neben den abwechslungsreichen Live-Musikern, die für jeden Geschmack etwas bieten, ist das Highlight des Abends das große Feuerwerk. Dabei handelt es sich nicht um ein gewöhnliches Feuerwerk: Die gesamte Show ist auf eine eigens zusammengestellte Musik begleitet, die die Raketen und Lichteffekte perfekt untermalt. Über viele Minuten hinweg erstrahlen bunte Muster und kreative Formen am Himmel, jedes Jahr als neue, aufwendige Inszenierung. 

Ein weiteres besonderes Event, das es in München nur selten gibt, ist das Kocherlball-Treffen am Chinesischen Turm im Englischen Garten. Hier kommen die Münchner, traditionell in Tracht, in den frühen Morgenstunden zusammen, um zu tanzen und zu feiern. Der Ball beginnt schon um sechs Uhr morgens, und trotz der ungewöhnlichen Zeit herrscht ausgelassene Stimmung. In den letzten Jahren hat sich der Kocherlball zu einem echten Highlight entwickelt, bei dem man die Stadt von einer urig-bayerischen Seite erleben kann. 


Unsere 10 Favoriten


Kostenlose Sehenswürdigkeiten & Highlights in München

  1. Kostenlose Stadtführungen – Viele Veranstalter bieten „Free Walking Tours“ auf Trinkgeldbasis an.
  2. Street Art in der Tumblingerstraße – Eine der bekanntesten Graffiti-Wände Münchens, perfekt für Fotos und Street-Art-Liebhaber.
  3. Hoch hinaus auf den Olympiaberg – Eine kleine Wanderung auf den Olympiaberg belohnt mit einer tollen Aussicht, besonders zum Sonnenuntergang.
  4. Kunstareal München – Viele Museen bieten sonntags Eintritt für nur 1€, und einige haben sogar ganz kostenlose Ausstellungen.
  5. Corso Leopold – Ein großes Straßenfestival auf der Leopoldstraße mit Livemusik, Kunst und Kulinarik (findet zweimal jährlich statt).
  6. Free & Easy Festival – Ein mehrtägiges, kostenloses Musik- und Kulturfestival im Kulturzentrum Backstage.
  7. Maximilianeum – Der imposante Sitz des Bayerischen Landtags bietet eine beeindruckende Kulisse und eine tolle Aussicht auf die Isar.
  8. Münchner Outdoorsportfestival – Ein Festival im Olympiapark, bei dem verschiedene Sportarten kostenlos ausprobiert werden können.
  9. Kirchen erkunden – Die Frauenkirche, Asamkirche und St. Peter sind architektonische Meisterwerke und kostenlos zugänglich.
  10. Marienplatz & Glockenspiel – Das berühmte Glockenspiel am Neuen Rathaus spielt täglich um 11 und 12 Uhr (März–Oktober zusätzlich um 17 Uhr).
Maximilianstraße in München mit Luxusboutiquen bei Dämmerung

Von Luxus bis Indie-Shops


Einkaufen in München

Die Maximilianstraße, Residenz- und Theatinerstraße sind die Adressen, wenn man auf der Suche nach Luxusmarken ist. Aber wer lieber etwas Einzigartiges mit nach Hause nehmen möchte, sollte sich im Glockenbachviertel oder rund um den Gärtnerplatz umsehen. Hier gibt es viele kleine Läden, die Mode, Kunsthandwerk und Accessoires abseits des Mainstreams anbieten. 

Das Westend hat sich in den letzten Jahren zu einem populären Viertel entwickelt. Hier reihen sich moderne Boutiquen, kleine Designerläden und charmante Cafés aneinander. 

Gemütlicher Marktstand auf dem Viktualienmarkt in München mit regionalen Spezialitäten, handgemachten Delikatessen und traditioneller Marktatmosphäre.

Tradition trifft Moderne


Kulinarik in München

Natürlich darf bei einem Besuch in München die bayerische Küche nicht fehlen: Weißwurst, Schweinshaxe und Brezn gehören in jedes Wirtshaus wie z.B. dem Hofbräuhaus. Doch München hat auch viele kulinarische Überraschungen zu bieten. Auch hier hat das Westend in den letzten Jahren für Feinschmecker ein Mekka geschaffen. Hier finden Sie moderne, internationale Küche in gemütlichen Restaurants und Bistros. 

Ein Besuch auf dem Viktualienmarkt darf bei keinem München-Trip fehlen. Hier gibt es frische Produkte aus der Region, bayerische Delikatessen und eine bunte Vielfalt an Spezialitäten aus aller Welt. 


Stilvolle Bars, legendäre Clubs und unvergessliche Partys


Das Nachtleben in München

Münchens Nachtleben bietet eine große Auswahl an Bars, Clubs und Party-Locations, die für jeden Geschmack etwas bereithalten. Von schicken Cocktailbars bis hin zu lebhaften Clubs gibt es zahlreiche Hotspots, die die Münchner Partyszene beleben. Vor allem für junge Leute ist ein Besuch der Landeshauptstadt am Abend und bei Nacht beliebt. 

Bars und Lounges 
Für einen lockeren Abend mit stilvollen Cocktails und gemütlicher Atmosphäre bietet sich das Schumann’s am Odeonsplatz an. Diese Bar ist seit Jahrzehnten eine Institution und wird für ihre klassischen Cocktails geschätzt. Im Glockenbachviertel finden sich hingegen trendige und kreativ gestaltete Bars wie das Holy Home oder die Loretta Bar, die mit außergewöhnlichen Getränkekreationen und einem gelassenen Publikum begeistern. Wer gerne an der Isar sitzt, kann die Goldene Bar im Haus der Kunst besuchen. Mit ihrer Retro-Einrichtung und internationalem Flair ist sie besonders bei jungen Menschen beliebt. 

Clubs und Party 
Die Clubszene Münchens konzentriert sich auf verschiedene Viertel, wobei die Feierbanane in der Nähe des Hauptbahnhofs eine beliebte Adresse ist. Hier reihen sich zahlreiche Clubs und Bars aneinander. Aber auch das bekannte Bahnwärter Thiel, das sich auf elektronische Musik spezialisiert hat zieht regelmäßig namhafte DJs aus der Szene an. Im P1, dem bekanntesten Club der Stadt, trifft man hingegen auf ein glamouröses Publikum, das gerne bis in die frühen Morgenstunden feiert. 

Geheimtipps und alternative Locations 
Für alternative Partystimmung lohnt sich ein Besuch im Bahnhofviertel oder im Werksviertel in der Nähe des Ostbahnhofs. Hier finden sich Clubs wie das Blitz, das mit einem hochkarätigen Soundsystem und internationalen DJs überzeugt. Auch das Backstage ist ein Anlaufpunkt für Fans von Rock, Punk und Metal. Die Location bietet neben Partys ein breites Spektrum an Events, darunter Live-Auftritte internationaler und lokaler Rockbands, besonders während der Sommermonate im Außenbereich. Regelmäßig veranstaltet das Backstage auch Motto-Partys wie 80er- und 90er-Abende und alternative Festivals. 

Ausflugstipps in München und Umgebung: Schloss Neuschwanstein und Wallfahrtskirche St. Coloman bei Schwangau im Allgäu

Welche Sehenswürdigkeiten in und um München liegen in der Natur?    


Ausflugstipps in München und Umgebung

Von München aus sind spannende Ausflugsziele in der Natur schnell erreicht. Nur eine halbe Stunde entfernt liegt das Starnberger Fünf-Seen-Land, wo man sich beim Schwimmen oder Segeln erholen kann – das Alpenpanorama gibt's inklusive. Und dann wäre da natürlich das berühmte Schloss Neuschwanstein, etwa 1,5 Stunden von München entfernt. Es ist eines der meistbesuchten Schlösser der Welt und sollte bei einem Bayern-Besuch nicht fehlen. Für Naturliebhaber und Wanderfreunde sind die Bayerischen Alpen und der Tegernsee ideale Ziele. Ob Wandern, Skifahren oder eine Bootsfahrt auf dem See – hier gibt es jede Menge Möglichkeiten, die Natur zu genießen. 

 

 


Noch nicht genug Sehenswürdigkeiten in München entdeckt?


Das Reisebüro hilft gerne weiter

Ob Sie durch die charmanten Gassen der Altstadt schlendern, die atemberaubenden Kunstsammlungen bewundern oder in einem der vielen Biergärten entspannen – hier gibt es für jeden etwas zu entdecken. Planen Sie Ihren Besuch nach Ihren individuellen Wünschen und lassen Sie sich von der Vielfalt dieser Metropole überraschen. Wenn Sie Hilfe bei der Organisation oder Tipps für besondere Erlebnisse brauchen, stehen Ihnen die Reiseprofis im Reisebüro gerne zur Seite und sorgen dafür, dass Ihre Reise nach München unvergesslich wird. 


Lassen Sie sich inspirieren von meinreisespezialist


Weitere Ideen für einen Urlaub in Deutschland

Kirche-St-Bartholomae

Das Berchtesgadener Land

Lust auf beeindruckende Berglandschaften, klare Seen und eine Prise bayerische Gemütlichkeit? Dann ab ins Berchtesgadener Land! Hier gibt’s Natur pur, spannende Aktivitäten und gutes Essen – alles, was ein perfekter Kurztrip braucht.
Basteibruecke

Unsere Top 10 Naturwunder in Deutschland

Warum in die Ferne schweifen, wenn das Abenteuer so nah liegt? Vom türkisblauen Eibsee vor der Kulisse der Zugspitze über die wildromantischen Schluchten des Harzes bis hin zu den schroffen Felsen der Sächsischen Schweiz – Deutschland ist voll von atemberaubenden Naturwundern, die nur darauf warten, von Ihnen entdeckt zu werden!
Kulturhauptstadt-Chemnitz

Chemnitz – Europäische Kulturhauptstadt 2025

Erleben Sie eine Stadt, die Geschichte, Moderne und Kreativität vereint – Chemnitz lädt 2025 dazu ein, Kultur neu zu entdecken.
Karussell-Freizeitpark

Die 9 besten Freizeitparks in Deutschland

Sie sind auf der Suche nach Adrenalin, Abenteuer und bleibenden Erinnerungen? Dann tauchen Sie ein in einen Themenpark voller rasanter Achterbahnen, Karussells für die ganze Familie, farbenfrohen Attraktionen und vielseitigen Shows. Als Ihre Reiseexperten kennen wie die Top 9 Freizeitparks in Deutschland, die jedem Geschmack gerecht werden.
Fraueninsel

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele am Chiemsee

Das "Bayerische Meer", der Chiemsee – eine Oase der Ruhe und des Abenteuers inmitten der bayerischen Alpen.
Deutsche-Inseln-in-der-Ostsee

Ostseeinseln

Abwechslungsreich, familienfreundlich und beeindruckend – das und vieles mehr sind die deutschen Ostsee-Inseln. Jede Insel hat ihren eigenen Charme und bietet eine Vielzahl an Urlaubsmöglichkeiten.