Urlaub in Deutschland ‒ alles andere als langweilig!

Traumurlaub in der Heimat: Deutschland von seiner schönsten Seite erleben!
Thüringer Wald im Sommer mit Bergwiese
Wohin?
Wann?
Wer?
Wohin?
Lade Vorschläge...
Regionen
  • Deutschland
Hotels
  • Leonardo Hotel Hamburg Altona
  • Super 8 by Wyndham Munich City West
Erwachsene
Kinder

Wir müssen das Alter Ihrer Kinder zum Zeitpunkt der Abreise wissen, um für Ihre Gruppe eine Unterkunft mit der passenden Größe und den richtigen Preisen zu finden.

Zimmer

Vielfältig, spannend und voller Entdeckungen


Urlaub in Deutschland

Warum lange Flüge und weite Strecken in Kauf nehmen, wenn es direkt vor der Haustür so viel zu entdecken gibt? Deutschland bietet beeindruckende Landschaften, spannende Städte und eine lebendige Kultur. Von Küstenlandschaften im Norden bis zu Bergwelten im Süden gibt es zahlreiche Reiseziele, die sich lohnen. Ob Aktivurlaub, Kulturreise oder entspannte Tage in der Natur – wer offen für neue Eindrücke ist, wird hier fündig. 

Steg mit Fischerboot am Achterwasser bei Warthe auf der Insel Usedom in Deutschland

Deutschland erleben – draußen und aktiv


Regionen mit besonderer Natur in Deutschland

Im Süden beeindrucken die Alpen mit spektakulären Bergkulissen, ideal zum Wandern, Klettern oder Skifahren. Doch nicht jede bekannte Sehenswürdigkeit ist noch ein Geheimtipp: Die Partnachklamm bei Garmisch-Partenkirchen oder der Königssee sind oft stark überlaufen, sodass der ursprüngliche Charme etwas verloren geht. Wer es ruhiger mag, besucht zum Beispiel den Hintersee in Ramsau oder die Ammergauer Alpen, die ähnliche Erlebnisse bieten, aber weniger überlaufen sind. 

Der Bayerische Wald bietet dichte Wälder, klare Bergseen und weite Wiesen – ideal für Erholung und Outdoor-Abenteuer. Ein Highlight ist der Baumwipfelpfad Neuschönau, der beeindruckende Ausblicke über den Wald ermöglicht.  

Der Schwarzwald begeistert mit tiefen Tälern, hohen Tannen und urigen Dörfern. Statt der gut besuchten Triberger Wasserfälle können die Geroldsauer Wasserfälle bei Baden-Baden eine Alternative sein. 

In der Eifel lohnen sich die sogenannten Maare – ehemalige Vulkankrater, die heute als Badeseen genutzt werden. Im Nationalpark Eifel führen etliche Wanderwege durch unberührte Natur, besonders schön am frühen Morgen oder in der Nebensaison. 

Liebhaber von Meer und Strand sind an Nord- oder Ostsee gut aufgehoben. Inseln wie Amrum oder Hiddensee bieten viel Ruhe, breite Strände und eindrucksvolle Dünen. St. Peter-Ording eignet sich für Surfer, während Fehmarn Wassersportler aller Art anzieht. 

Abenteuerliche Touren mit dem Kanu oder Kajak auf der Mecklenburgischen Seenplatte oder eine Radtour entlang der Elbe sind ebenfalls gute Möglichkeiten, Deutschland aktiv zu erkunden. 

Bunte Fachwerkhäuser in Rothenburg ob der Tauber in Deutschland

Zwischen historischer Kulisse und modernem Alltag


Städtereisen in Deutschland

Berlin ist geprägt von berühmten Wahrzeichen wie dem Brandenburger Tor und der Gedenkstätte Berliner Mauer. Gleichzeitig entwickeln sich Viertel wie Kreuzberg oder Neukölln ständig weiter und stehen für eine vielfältige, junge Stadtkultur.

In Hamburg dominiert das Hafenflair das Stadtbild: Eine Rundfahrt durch den Hafen, der Besuch der Elbphilharmonie oder ein Bummel durch die Speicherstadt gehören zum Pflichtprogramm. Wer das authentische Hamburg abseits der Touristenwege kennenlernen möchte, sollte Viertel wie Ottensen oder die Schanze besuchen. 

München bietet bayerische Gemütlichkeit und internationale Einflüsse zugleich. Neben dem Marienplatz und Schloss Nymphenburg finden Sie im Englischen Garten und an der Isar viele Gelegenheiten zur Erholung. In Dresden verschmelzen barocke Prunkbauten wie die Frauenkirche und die Semperoper mit einem jungen Kulturleben, während Leipzig längst für seine aufblühende Kreativ- und Musikszene bekannt ist. Köln wiederum steht für rheinische Fröhlichkeit und den imposanten Dom, der unübersehbar über der Stadt thront. 

Mittelalterliche Fachwerkidylle zeigt sich in Rothenburg ob der Tauber, Quedlinburg oder Heidelberg, die jedoch oft Ziel vieler Besucher sind. Wer ein ähnlich schönes, aber weniger überlaufenes Ambiente sucht, könnte Hann, Münden oder Einbeck in Betracht ziehen. Ob moderne Szeneviertel, sehenswerte Architektur oder idyllische Parkanlagen – fast jede deutsche Stadt kombiniert ihre Vergangenheit mit neuen Ideen und lohnt daher einen Besuch. 

Rosengarten der Kurstadt Bad Kissingen in Bayern

Ruhe inmitten schöner Landschaften 


Entspannung und Wellnessurlaub in Deutschland

Wer vom stressigen Alltag abschalten möchte, findet in Deutschland zahlreiche Wohlfühlangebote. An Nord- und Ostsee bieten Sylt und Usedom exklusive Wellnesshotels mit direkter Strandlage. Ruhiger geht es auf Juist oder Spiekeroog zu, wo kaum Autos fahren und die Natur im Vordergrund steht. 

Auch der Bayerische Wald und der Harz sind ideal, wenn Sie Wandern und Wellness verbinden möchten.  

In den Kurorten Baden-Baden, Bad Kissingen oder Bad Wörishofen gibt es erstklassige Thermalbäder und traditionelle Heilverfahren. 

Wer mildes Klima mit Panoramablick bevorzugt, findet am Bodensee rund um Meersburg oder Konstanz geeignete Orte zum Entspannen. 

Burg Eltz in Wierschem in Deutschland

Sehenswerte Orte und spannende Geschichten 


Kultur und Geschichte in Deutschland

Deutschland hat eine bewegte Vergangenheit, die sich in vielen Städten, Bauwerken und Museen widerspiegelt. Von alten Burgen und mittelalterlichen Fachwerkstädten bis hin zu historischen Stätten der deutschen Teilung gibt es zahlreiche Orte, die einen genaueren Blick lohnen. 

Städte wie Berlin, Dresden und Nürnberg sind eng mit der deutschen Geschichte verbunden. In Berlin gibt es zahlreiche Gedenkstätten zur deutschen Teilung, darunter die Berliner Mauer-Gedenkstätte und das Stasi-Museum. Dresden beeindruckt mit barocken Bauwerken wie der Frauenkirche, während Nürnberg als ehemalige Reichsstadt viele Spuren des Mittelalters bewahrt hat. 

Abseits der großen Städte gibt es beeindruckende Burgen wie Burg Eltz oder Schloss Neuschwanstein. Wer mehr über das Mittelalter erfahren will, kann Städte wie Rothenburg ob der Tauber oder Quedlinburg besuchen. Dort stehen noch viele gut erhaltene Fachwerkhäuser und enge Gassen, die ein besonderes Flair vermitteln. 

Auch die jüngere Geschichte wird vielerorts thematisiert. Orte wie die Gedenkstätte Buchenwald oder das Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände in Nürnberg setzen sich kritisch mit der Vergangenheit auseinander. Gleichzeitig gibt es moderne Museen und Kulturstätten, die sich mit aktuellen gesellschaftlichen Entwicklungen befassen. 

Ob altehrwürdige Städte, gut erhaltene Burgen oder Gedenkstätten – Deutschland bietet viele Möglichkeiten, mehr über seine Geschichte zu erfahren, ohne dass es langweilig wird. 

Zug im Schwarzwald, bedeckt von sanften Wolken

Rad, Wohnmobil, Auto & Co.


Wie entdeckt man Deutschland am besten?

Deutschland lässt sich auf viele Weisen bereisen. Lange Wanderungen im Schwarzwald oder den Alpen, Radtouren entlang der Elbe oder am Bodensee, Kajakfahrten auf der Mecklenburgischen Seenplatte oder Segeln an Nord- und Ostsee – Aktivurlaub ist in zahlreichen Regionen möglich. 

Für Städtereisen ist die Bahn oft eine bequeme Variante. Dank des gut verzweigten Netzes erreichen Sie nicht nur Städte wie Berlin, Hamburg oder München, sondern auch viele kleinere Städte schnell und unkompliziert. Wer lieber mit dem eigenen Auto unterwegs ist, kann über bekannte Ferienstraßen wie die Romantische Straße fahren oder mit dem Wohnmobil verschiedene Weinregionen erkunden. Darüber hinaus gibt es zunehmend Angebote für Elektroautos, Carsharing oder klimafreundliche Nachtzüge, sodass sich Deutschland auch nachhaltig entdecken lässt. Zudem sind viele Städte ideal für einen Kurztrip mit dem Fahrrad – gerade Regionen wie das Münsterland oder die Mecklenburgische Seenplatte sind bestens auf Radreisende eingestellt. 

Ganz gleich, ob man sich für einen Aktivurlaub, einen Städtetrip oder eine Rundreise entscheidet – Deutschland bietet zahlreiche Möglichkeiten, flexibel und unkompliziert zu reisen. 

 

Frau radelt mit elektrischem Mountainbike bei Sonnenuntergang in einem farbenfrohen Herbstwald in Baden-Württemberg in Deutschland

Vom Sommer bis in den Winter 


Beste Reisezeit für Deutschland

Deutschland lohnt sich zu jeder Jahreszeit. Während der Sommer ideale Bedingungen für Badeurlaub an Nord- und Ostsee oder Wanderungen in den Alpen bietet, verwandeln sich Regionen wie der Harz oder der Schwarzwald im Winter in stimmungsvolle Schneelandschaften, die Wintersportler und Ruhesuchende gleichermaßen begeistern. Der Herbst lockt mit goldenen Weinbergen, ideal für Genießer und Naturfreunde, während der Frühling mit blühenden Landschaften und milden Temperaturen perfekte Voraussetzungen für Städtereisenoder Radtourenbietet. Dadurch erschließen sich übers Jahr verteilt immer wieder andere Facetten des Landes. 


Deutschland lohnt sich immer  


Unsere Reiseprofis helfen gerne 

Ob Abenteuer oder Entspannung, Stadt oder Natur, Kultur oder Kulinarik – Deutschland ist ein Reiseziel, das mit seiner Vielfalt überrascht. Allerdings lohnt es sich, gut zu planen und überlaufene Touristen-Hotspots nach Möglichkeit zu meiden, um das Reiseerlebnis authentischer und entspannter zu gestalten. Die Reiseprofis helfen Ihnen gerne bei der Planung, um die schönsten Orte zu finden und die beste Reisezeit zu wählen. Warum also nicht mal das eigene Land neu entdecken?  


Die schönsten Urlaubsziele direkt vor der Haustür


Reisetipps in Deutschland von OTTO Reisen

Kirche-St-Bartholomae

Das Berchtesgadener Land

Lust auf beeindruckende Berglandschaften, klare Seen und eine Prise bayerische Gemütlichkeit? Dann ab ins Berchtesgadener Land! Hier gibt’s Natur pur, spannende Aktivitäten und gutes Essen – alles, was ein perfekter Kurztrip braucht.
Basteibruecke

Unsere Top 10 Naturwunder in Deutschland

Warum in die Ferne schweifen, wenn das Abenteuer so nah liegt? Vom türkisblauen Eibsee vor der Kulisse der Zugspitze über die wildromantischen Schluchten des Harzes bis hin zu den schroffen Felsen der Sächsischen Schweiz – Deutschland ist voll von atemberaubenden Naturwundern, die nur darauf warten, von Ihnen entdeckt zu werden!
Kulturhauptstadt-Chemnitz

Chemnitz – Europäische Kulturhauptstadt 2025

Erleben Sie eine Stadt, die Geschichte, Moderne und Kreativität vereint – Chemnitz lädt 2025 dazu ein, Kultur neu zu entdecken.
Karussell-Freizeitpark

Die 9 besten Freizeitparks in Deutschland

Sie sind auf der Suche nach Adrenalin, Abenteuer und bleibenden Erinnerungen? Dann tauchen Sie ein in einen Themenpark voller rasanter Achterbahnen, Karussells für die ganze Familie, farbenfrohen Attraktionen und vielseitigen Shows. Als Ihre Reiseexperten kennen wie die Top 9 Freizeitparks in Deutschland, die jedem Geschmack gerecht werden.
AdobeStock_283579063

Sehenswürdigkeiten in München

Hier trifft Altes auf Neues, und wer mal einen Schritt abseits der Touristenpfade macht, entdeckt das echte Herz der bayerischen Metropole. Egal, ob man sich für Geschichte, Kunst, Shopping oder einfach das bayerische Lebensgefühl interessiert – München hat alles.
Fraueninsel

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele am Chiemsee

Das "Bayerische Meer", der Chiemsee – eine Oase der Ruhe und des Abenteuers inmitten der bayerischen Alpen.