Reiseexperten on tour: Irland

Irland – Ein Urlaubstraum, wo die Landschaft wild, die Geschichte alt und die Pubs voller Leben sind. Wer die Grüne Insel besucht, braucht nicht lange, um sich in die schroffen Klippen, die verträumten Dörfer und die herzlichen Menschen zu verlieben. Im Juni 2024 hatten wir die Gelegenheit Irland zu bereisen und fanden nicht nur die erwarteten Highlights, sondern auch viele unerwartete Schätze.
Kühe auf einer Wiese an den Ciffs of Moher in Irland

Dia dhuit, Éire – Hallo Irland 


Ein Reisebericht voller Natur, Kultur & bleibender Eindrücke 

Im Juni haben wir die grüne Insel besucht und waren fasziniert von ihrer Mischung aus unberührter Natur,Städteflair sowie der herzlichen Gastfreundschaft. Doch was ist es, dass die Insel so besonders und einzigartig macht? Begleiten Sie uns auf eine Reise voller positiver Eindrücke, die große Lust auf mehr macht. 

Grüne Landschaft mit kleinen Hügeln und Wäldern in den Wicklow Mountains in Irland

Wilde Küsten und stille Seen


Naturhighlights in Irland

Die Cliffs of Moher zählen zu den wohl bekanntesten Sehenswürdigkeiten Irlands – ein besonderes Naturschauspiel, das sich hoch über den Atlantik erstreckt. Entlang des Wild Atlantic Ways findet man viele weitere Orte, die es wert sind, besucht zu werden.

Die Slieve League Cliffs in Donegal bieten zum Beispiel eine ebenso spektakuläre Aussicht, jedoch ohne den großen Menschentrouble an den Klippen. Hier kann man gemütlich die Küste entlang spazieren und die Stille genießen.  

Ein völlig anderes Gesicht Irlands bekamen wir auf unserer Tour durch die Wicklow Mountains zu sehen. Sanfte Hügel, glitzernde Seen und verlassene Klosteranlagen bieten sich hier für Wanderungen oder Radtouren an. Die Landschaft ist nicht unbedingt spektakulär, aber auf ihre ganz eigene Weise definitiv reizvoll. 

An der Westküste darf Achill Island nicht fehlen. Die größte Insel Irlands ist ein Paradies für alle, die Abgeschiedenheit lieben. Keem Beach, mit seinem weißen Sand und den grünen Hügeln, sieht fast schon karibisch aus – nur mit einer Brise irischem Wind. Hier kann man wandern, Rad fahren oder einfach die Ruhe genießen. 

Hügelgrab Newgrange in Irland

Geschichte zum Anfassen


Sehenswürdigkeiten in Irland

Irlands Natur ist atemberaubend – doch mindestens genauso spannend sind die Geschichten, die das Land zu erzählen hat. Ein besonderes Highlight ist da das prähistorische Hügelgrab Newgrange, das älter ist als die Pyramiden. Ganz besonders magisch wird es hier morgens am Tag der Wintersonnenwende, wenn die Sonne den inneren Raum mit Licht erfüllt. 

Ein weiteres faszinierendes Ziel für Geschichts- und Irlandfans ist der Rock of Cashel in der Grafschaft Tipperary. Die mittelalterliche Burg auf dem Hügel beeindruckt nicht nur mit ihrer Historie, sondern auch mit ihrem grandiosen Blick über die Landschaft. 

Ebenfalls ein Highlight im Killarney Nationalpark ist das Muckross House. Das elegante Herrenhaus aus dem 19. Jahrhundert ist von blühenden Gärten umgeben und gibt einen Einblick in das Leben des irischen Adels. Auf einem Rundgang lassen sich besonders gut die umliegenden Seen und Berge erkunden und die Schönheit dieses Anwesens genießen. 

Unvergessliche Wanderungen können Sie auf der Halbinsel Dingle unternehmen, wo Sie in der Natur immer wieder auf die Zeugen der Kelten stoßen. Steinkreise, alte Forts und Ruinen von Klöstern finden Sie hier zuhauf, allesamt umgeben von einer traumhaften Natur. 

Mittelalterliche irische Festung Blarney Castle in Irland

Die Auswahl fällt schwer


Weitere Highlights in Irland

Irland hat so viele beeindruckende Orte zu bieten, dass die Auswahl schwerfällt – aber einige Highlights sollten unbedingt noch auf Ihrer Liste stehen.  

Das zauberhafte Kylemore Abbey mit seinen erhabenen, grünen Gärten in der Region Connemara ist das ideale Ausflugsziel für Familien an der Westküste.  

Bereit für den Wild Atlantic Way, oder kurz WAW? Die spektakuläre Küstenstraße entlang der irischen Westküste können Sie in der hübschen Stadt Kinsale beginnen. Kinsale ist das Tor zum Wild Atlantic Way und die perfekte Basis für die Erkundung der Region. 

Bunratty Castle & Folk Park lässt Besucher in die irische Geschichte eintauchen. Die prächtige Burg aus dem 15. Jahrhundert und das liebevoll gestaltete Freilichtmuseum vermitteln beeindruckende Einblicke in das Leben des „alten Irlands“. 

Die lebhafte Hafenstadt Cobh, der letzte Zwischenstopp der Titanic vor ihrem tragischen Untergang, beeindruckt mit ihrer Mischung aus bewegender Geschichte und lebhafter Küstenatmosphäre. 

Und wir wären nicht in Irland, wenn es da nicht auch noch das Blarney Castle gäbe. Schließlich gilt es hier, den berühmten Blarney Stone zu küssen, dem man nachsagt, dass einen durch den Kuss die Gabe des Redens verliehen wird. 

 

Außenansicht der berühmten Temple Bar in Irland

Verborgene Schätze & moderne Highlights


Dublin: Die Hauptstadt Irlands

Ein Besuch in Dublin, Irlands quirliger Hauptstadt, darf auf keiner Reise fehlen. Doch statt nur die üblichen Highlights wie das Guinness Storehouse oder das Trinity College abzuhaken, lohnt es sich, die Stadt aus neuen Blickwinkeln zu erleben. Ein Spaziergang durch den Phoenix Park, einer der größten Stadtparks Europas, führt mitten ins Grüne und man entdeckt - mit etwas Glück - sogar freilaufende Hirsche. Kombinieren lässt sich dieser Ausflug wunderbar mit einem Abstecher zum Ashtown Castle, einem versteckten mittelalterlichen Schatz, den selbst viele Einheimische übersehen. Auch das Viertel Smithfield zeigt Dublin von seiner erfrischend modernen Seite. Hier trifft kreative Kunst auf trendige Cafés, und Street Art sorgt für bunte Akzente. Im Little Museum of Dublin wird es dann wieder persönlich: Hier erzählen die Bewohner selbst ihre Stadtgeschichte – humorvoll, ehrlich und wunderbar authentisch. Lesen Sie auch gerne unseren Reisebericht zur Stadt Dublin mit den wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Must-Dos.  

Bunte Geschäfte in der Stadt Kilkenny

Galway, Cork & Kilkenny


Irlands Städte

An der Westküste lädt dann Galway ein. Die Straßen sind voller Musiker und in den Pubs lassen spontane Sessions mit Live-Musik die Abende unvergesslich werden. Galway ist auch der ideale Ausgangspunkt für Ausflüge zu den Aran Islands oder in die Connemara Nationalparks. 

Auch Cork, die zweitgrößte Stadt Irlands, und auch "Tor zum Süden" genannt, ist ein kultureller Hotspot mit einer besonderen Nähe zur Natur. Ein Highlight war für uns der English Market, wo wir bei einem köstlichen Frühstück auf der Empore dem bunten Treiben auf dem Markt zusehen konnten – ein perfekter Start in den Tag. 

Die mittelalterliche Stadt Kilkenny ist ein weiteres Muss auf einer Rundreise. Mit ihrer charmanten Altstadt, dem prächtigen Kilkenny Castle und den vielen kleinen Kunsthandwerksläden hat sie uns sofort begeistert. Schlendern Sie durch die Gassen und entdecken Sie immer wieder versteckte Höfe mit kreativen Wandzeichnungen. 


Jetzt entdecken!


Top Angebote in Irlands Städten

Puffins auf der Insel Skellig Michael in Irland

Unser Geheimtipp


Insel Skellig Michael

Skellig Michael ist eine Insel mit Charakter – rau, beeindruckend und ein kleines bisschen ungewöhnlich. Rund 12 Kilometer vor der Küste von Kerry gelegen, ist die UNESCO-Welterbestätte vor allem für ihre Klosterruinen aus dem 6. Jahrhundert bekannt. Der Aufstieg über die steilen, in den Fels gehauenen Stufen erfordert ein wenig Kondition, aber oben angekommen wartet eine faszinierende Mischung aus Geschichte und spektakulärer Aussicht. 

Und dann sind da die Puffins – die eigentlichen Stars von Skellig Michael. Zwischen April und August bevölkern diese kleinen Papageitaucher die Insel und sind so entzückend, dass man kaum den Blick von ihnen abwenden kann. Sie huschen neugierig umher, während man sich die alten Steinstufen zum Kloster hinaufarbeitet – und ehe man sich versieht, füllt sich das Handy mit unzähligen Fotos dieser putzigen Vögel. 

Aber das ist noch nicht alles. Nach Klosterruinen und Papageitaucher gibt es auch noch den Star-Wars-Faktor: Skellig Michael wurde als Drehort für Luke Skywalkers Rückzugsort weltberühmt. Ob Filmfan oder nicht – die Kulisse ist beeindruckend. 

Tipp: Skellig Michael ist nur von Mai bis September zugänglich, und die Bootstouren zur Insel sind oft schnell ausgebucht. Eine frühzeitige Planung ist daher unerlässlich, um dieses unvergessliche Abenteuer zu erleben. 

Spektakuläre Landschaft entlang des Ring of Beara auf der Beara-Halbinsel in Irland.

Auf eigene Faust ins Abenteuer


Unterschiedliche Reiserouten

Irland lässt sich wunderbar selbstständig bereisen – und genau das macht den besonderen Reiz aus. Mit einem Mietwagen, Motorrad oder sogar einem Van sind Sie flexibel unterwegs, denn viele der schönsten Orte warten abseits der großen Straßen. Wir haben uns mit dem Motorrad auf die Reise gemacht und es nicht bereut. 

Eine der beliebtesten Routen ist der Ring of Kerry, eine spektakuläre Küstenstraße, die vorbei an Dörfern, Stätten und atemberaubenden Klippen führt.  

Für alle, die es noch etwas ruhiger mögen, ist die Beara-Halbinsel ein echter Geheimtipp: einsame Buchten, schroffe Landschaften und der Blick auf den wilden Atlantik.  

Wer lieber zu Fuß oder mit dem Fahrrad unterwegs ist, findet auf dem Great Western Greenway sein Glück. Der 42 Kilometer lange Rad- und Wanderweg verbindet Westport mit Achill Island und führt durch eindrucksvolle Landschaften entlang der Küste. Perfekt für alle, die Irland erleben und vielleicht den einen oder anderen Geheimplatz entdecken möchten.  

Der Wild Atlantic Way ist eine der schönsten und wohl bekanntesten Küstenstraßen Irlands und erstreckt sich über 2.600 Kilometer entlang der Westküste – von Kinsale im Süden bis nach Malin Head im Norden. Die Route führt durch abwechslungsreiche Landschaften, vorbei an steilen Klippen, Stränden, Fischerdörfern und historischen Stätten.  

Boxty Kartoffelfladen mit Räucherlachs

Einfach, raffiniert und immer ein Genuss


Irlands Küche

Irlands Küche hat sich in den letzten Jahren zu einem echten Geheimtipp entwickelt. Neben den traditionellen Gerichten wie Irish Stew oder Fish and Chips gibt es heute eine Vielzahl an modernen Restaurants, die regionale Zutaten auf kreative Weise verwenden. Besonders in Dublin hat sich eine lebendige Food-Szene entwickelt. Ein Besuch im Chapter One, einem Michelin-Stern-Restaurant, zeigt, wie irische Küche auf höchstem Niveau aussehen kann. Doch auch in gemütlichen Pubs wie dem The Woollen Mills wird man kulinarisch verwöhnt – dazu ein Blick auf den Liffey-Fluss, und der Abend ist perfekt. 

Und was sollte man sich auf keinen Fall entgehen lassen? Soda Bread, am besten frisch gebacken und noch warm, mit einem Hauch gesalzener Butter – so einfach und doch so gut. Ein echter Klassiker ist Boxty, ein traditioneller Kartoffelfladen, den wir mit Räucherlachs probiert haben! Für die Süßen unter uns ist Barmbrack, ein saftiges Früchtebrot, die perfekte Begleitung zu einer Tasse irischem Tee. Zum krönenden Abschluss? Ein Glas Irish Whiskey oder ein frisch gezapftes Guinness. 


Unser Fazit 


Irland – Ein Land für Entdecker 

Wir kamen mit einer Liste voller Sehenswürdigkeiten, doch am Ende waren es oft die kleinen, ungeplanten Momente, die uns am meisten beeindruckt haben. Ein spontanes Live-Konzert in einem Pub, die ersten Sonnenstrahlen über den Wicklow Mountains oder die endlose Weite entlang des Wild Atlantic Way. 

Doch die Planung einer ganzen Irlandreise kann schnell überwältigend werden. Welche Route ist ideal? Welche Unterkünfte passen am besten? Wo gibt es die schönsten Geheimtipps? Genau hier helfen die Reiseprofis aus dem Reisebüro weiter. Von der Wahl der perfekten Reiseroute bis hin zu Unterkünften und Ausflugstipps – sie stehen mit ihrer Erfahrung und Insiderwissen zur Seite. So wird die Irlandreise nicht nur stressfrei, sondern garantiert unvergesslich. 


Lassen Sie sich inspirieren von OTTO Reisen


Weitere Ideen für einen Irland-Urlaub

Kurztrip-nach-Irland

Reiseexperten on tour: Dublin

Dublin ist eine unglaublich schöne Stadt, die uns von Anfang an verzaubert hat. Die charmanten Straßen und historischen Gebäude bieten eine einzigartige Atmosphäre, die man so nur selten findet.
Medieval-Quater-in-Dublin-Irland

Die Stadtviertel Dublins

Tauchen Sie ein in die bunte Welt der Dubliner Stadtviertel und lassen Sie sich von ihrer Einzigartigkeit verzaubern.