Top Sehenswürdigkeiten im Berchtesgadener Land

Zwischen hohen Bergen, grünen Wäldern und glasklaren Seen liegt das Berchtesgadener Land – ein echter Geheimtipp für alle, die raus in die Natur wollen. Egal, ob Sie wandern, entspannen oder einfach die Aussicht genießen möchten, hier gibt es jede Menge zu entdecken.
Berchtesgadener Land mit Wiesen, Bäumen und Bergen im Hintergrund.

Natur, Abenteuer und echte Erholung 


Die beliebtesten Ausflugsziele im Berchtesgadener Land 

Es ist eine Region für Entdecker, Genießer und Ruhesuchende gleichermaßen. Wer sich aktiv auspowern will, findet anspruchsvolle Bergtouren und aufregende Klettersteige. Wer lieber entschleunigt, kann durch dichte Wälder spazieren, sich ans Ufer eines Sees setzen oder in einer Berghütte die bayerische Gemütlichkeit erleben. 

Besonders schön: Die Natur hier bleibt ursprünglich. Als einziger Alpen-Nationalpark Deutschlands bietet Berchtesgaden eine geschützte Bergwelt, in der Steinadler kreisen und Murmeltiere pfeifen. Perfekt für alle, die tief durchatmen und die Seele baumeln lassen möchten. 

Blick auf den Königsee im Berchtesgadener Land, mit den steilen Berghängen und dem klaren Wasser, das die umliegende Natur widerspiegelt.

Mit dem Boot ins Bergidyll 


Königssee & St. Bartholomä 

Kein Besuch in Berchtesgaden ohne eine Bootsfahrt auf dem Königssee. Der smaragdgrüne See liegt eingebettet zwischen steilen Felswänden und wirkt fast wie ein skandinavischer Fjord. Da hier nur Elektroboote fahren dürfen, ist das Wasser so klar, dass man bis auf den Grund sehen kann. 

Das Highlight der Fahrt ist das berühmte Königssee-Echo. An einer bestimmten Stelle hält das Boot an, der Kapitän spielt eine Melodie auf dem Flügelhorn, und der Schall hallt eindrucksvoll von den Bergen zurück. Danach geht es weiter zur Halbinsel St. Bartholomä, wo eine der wohl schönsten Kirchen Bayerns steht. Die roten Zwiebeltürme und die gewaltige Watzmann-Ostwand im Hintergrund machen sie zu einem beliebten Fotomotiv. 

Wer hier aussteigt, kann entspannt am See entlang spazieren oder sich im Gasthaus eine Portion frisch geräucherten Königssee-Saibling gönnen. 

Wichtige Infos: 

  • In der Hauptsaison (Sommer & Herbst) ist der Andrang groß – früh kommen lohnt sich. 

  • Wer mehr Natur will, sollte weiter nach Salet fahren und von dort zum Obersee wandern – ein noch ruhigerer, fast spiegelglatter Bergsee. 

  • Hunde & Kinderwagen dürfen mit an Bord 

Blick vom Jenner auf den Königssee mit umliegenden Bergen im Berchtesgadener Land.

Die schönsten Aussichtspunkte 


Jenner & Watzmann 

Jenner – Bequem nach oben mit grandiosem Blick 

Für alle, die ohne große Anstrengung hoch hinaus wollen, ist der Jenner (1.874 m) die beste Wahl. Die Jennerbahn bringt Besucher fast bis zum Gipfel (1.800 m), wo sich ein atemberaubender Blick auf den Königssee und die umliegenden Berge bietet. Wer sich ein kleines Abenteuer zutraut, kann von hier aus in ca. 20 Minuten den Gipfel auf 1.874 m erklimmen – perfekt für ein Erinnerungsfoto. Im Winter wird der Jenner zum beliebten Wintersportgebiet – ein Tipp für alle, die die Region in der kalten Jahreszeit besuchen möchten. 

Watzmann – Bayerns sagenumwobener Riese 

Mit 2.713 Metern ist der Watzmann der höchste Gipfel der Region und einer der beeindruckendsten Berge Deutschlands. Seine charakteristische Form mit den drei markanten „Watzmannkindern“ ist legendär. Für erfahrene Bergsteiger ist die Watzmann-Überschreitung eine der spektakulärsten Touren der Alpen. Wer es gemütlicher mag, wandert in etwa 3,5 Stunden zum Watzmannhaus, wo sich eine atemberaubende Aussicht und eine deftige Brotzeit genießen lassen. 

Extra-Tipp: Die Eiskapelle 

Wer eine einzigartige Naturformation sehen möchte, sollte zur Eiskapelle wandern – einer der tiefst gelegenen Gletscherreste Europas. Der Weg startet in St. Bartholomä und dauert etwa 2 Stunden. Aufgrund der Schmelzgefahr im Sommer ist jedoch Vorsicht geboten! 

Felsen und Bäume im klaren Wasser des Hintersees vor dem Watzmann-Massiv im Berchtesgadener Land.

Ein verwunschener Ort 


Hintersee & Zauberwald 

Etwas versteckt, aber absolut lohnenswert, liegt der Hintersee – ein verwunschen schöner Bergsee, der sich perfekt für eine gemütliche Umrundung eignet. Besonders in den Morgen- oder Abendstunden spiegelt sich das Alpenpanorama nahezu surreal im glasklaren Wasser. Direkt daneben befindet sich der Zauberwald, ein mystischer Wald mit moosbewachsenen Felsen und rauschenden Gebirgsbächen. Hier gibt es mehrere leichte Wanderwege, die auch für Familien mit Kindern geeignet sind. 

Insider-Tipp: 

  • Am frühen Morgen sind oft Nebelschwaden über dem See, was für eine besonders mystische Atmosphäre sorgt – ideal für Fotografen! 

  • Wer eine romantische Kulisse sucht, kann sich auf dem Hintersee ein Ruderboot mieten und über den stillen See gleiten. 

Bergpfad mit Geländer zum Kehlsteinhaus im Berchtesgadener Land bei Sonnenuntergang.   2/2

Geschichtsträchtiger Aussichtspunkt 


Kehlsteinhaus 

Hoch oben auf 1.834 Metern thront das Kehlsteinhaus (Eagle’s Nest), ein Relikt aus der NS-Zeit, das heute eine der besten Aussichtsplattformen der Region ist. Die Auffahrt erfolgt mit Spezialbussen von der Kehlsteinstraße aus, anschließend bringt ein goldverkleideter Aufzug die Besucher direkt ins Gebäude. 

Von hier aus eröffnet sich ein 360-Grad-Blick über das Berchtesgadener Land bis weit nach Österreich hinein. Wer mag, kann von der Bergstation noch eine kleine Wanderung auf einen der umliegenden Gipfel unternehmen. 

Hinweise: 

  • Das Kehlsteinhaus ist nur von Mai bis Oktober geöffnet. 

  • Aufgrund der Historie gibt es im Haus nur wenige Erklärungen zur NS-Vergangenheit. Wer mehr erfahren möchte, sollte das Dokumentationszentrum Obersalzberg besuchen. 

Befestigte Stege an den grünen Felswänden der Almbachklamm.

Wasserfälle und Handwerkskunst 


Almbachklamm & Kugelmühle 

Die Almbachklamm ist eine der beeindruckendsten Schluchten der Region. Über Stege und Brücken führt der Weg an tosenden Wasserfällen und engen Felswänden entlang. Besonders an heißen Tagen ist es hier angenehm kühl. 

Direkt am Eingang der Klamm befindet sich die Kugelmühle, eine der letzten ihrer Art in Deutschland. Hier werden aus Marmor handgefertigte Kugeln hergestellt – ein tolles Souvenir! 

Innenansicht des Salzbergwerks in Bad Reichenhall

Tradition hautnah erleben 


Salzbergwerk & Enzianbrennerei 

Salzbergwerk Berchtesgaden 

Wer schon immer wissen wollte, wie Salz abgebaut wird, sollte das Salzbergwerk Berchtesgaden besuchen. Es ist eines der ältesten in Europa und perfekt für einen Familienausflug. Mit einer Grubenbahn geht es tief ins Berginnere, wo beeindruckende Salzgrotten, ein unterirdischer Salzsee und lange Bergmannsrutschen auf die Besucher warten. Besonders für Familien mit Kindern ein absolutes Highlight! 

Enzianbrennerei Grassl  

Die traditionelle Enzianbrennerei Grasslist die älteste Deutschlands und ein Muss für Liebhaber bayerischer Spirituosen. Bei einer Führung erfährt man, wie aus einer Wurzel ein kräftiger Likör wird – und natürlich gibt’s am Ende eine Kostprobe. 

 

Autoleere Rossfeld Panoramastraße mit Blick auf die umliegenden Bergketten bei Sonnenschein.

Panoramen, Naturerlebnis und Geschichte zum Anfassen 


Rossfeldstraße, Predigtstuhl & Obersalzberg 

Neben Königssee und Watzmann gibt es im Berchtesgadener Land noch viele weitere Orte, die man gesehen haben sollte – allen voran die Rossfeld-Panoramastraße. Sie zählt zu den höchsten Straßen Deutschlands und bietet ganzjährig atemberaubende Ausblicke auf die Alpen, das Salzachtal und bei guter Sicht bis ins Tennengebirge. Perfekt für eine gemütliche Panoramafahrt mit vielen Fotostopps.

Wer lieber schwebend nach oben möchte, steigt in Bad Reichenhall in die Predigtstuhlbahn – sie ist die älteste original erhaltene Großkabinenseilbahn der Welt und bringt Besucher seit 1928 auf den 1.613 Meter hohen Predigtstuhl. Oben angekommen warten herrliche Wanderwege, ein traditionsreiches Bergrestaurant und ein einmaliger Blick über das Lattengebirge.

Ein spannender Kontrast zur Natur bietet der Obersalzberg: Einst Rückzugsort der NS-Führung, erzählt heute das Dokumentationszentrum die bewegte Geschichte des Ortes – eindrucksvoll, informativ und nachdenklich zugleich.

Und wer die Natur noch intensiver erleben will, sollte im Nationalparkzentrum „Haus der Berge“ vorbeischauen. Die interaktive Ausstellung zeigt, wie vielfältig und schützenswert die Bergwelt rund um Berchtesgaden wirklich ist – ein Erlebnis für große und kleine Entdecker. 


Die Reiseprofis helfen gern weiter!


Gut beraten in den Berchtesgaden-Urlaub starten 

Damit die Reise ins Berchtesgadener Land reibungslos verläuft, helfen die Profis aus dem Reisebüro gerne weiter. Ob es um die besten Unterkünfte, die schönste Reisezeit oder individuelle Tipps für Wanderungen und Erlebnisse geht – eine professionelle Beratung sorgt dafür, dass der Urlaub unvergesslich wird.  

Schöne Unterkunft in Berchtesgaden

i

Urlaub in der Natur Berchtesgadens

Berghotel Rehlegg

Ramsau bei Berchtesgaden, Berchtesgadener Land, Deutschland

2 Tage|Halbpension-Plus|DZ Alpenveilchen
ab358 €p.P.

Lassen Sie sich inspirieren von meinreisespezialist


Weitere Ideen für einen Urlaub in Bayern

Kirche-St-Bartholomae

Das Berchtesgadener Land

Lust auf beeindruckende Berglandschaften, klare Seen und eine Prise bayerische Gemütlichkeit? Dann ab ins Berchtesgadener Land! Hier gibt’s Natur pur, spannende Aktivitäten und gutes Essen – alles, was ein perfekter Kurztrip braucht.
Basteibruecke

Unsere Top 10 Naturwunder in Deutschland

Warum in die Ferne schweifen, wenn das Abenteuer so nah liegt? Vom türkisblauen Eibsee vor der Kulisse der Zugspitze über die wildromantischen Schluchten des Harzes bis hin zu den schroffen Felsen der Sächsischen Schweiz – Deutschland ist voll von atemberaubenden Naturwundern, die nur darauf warten, von Ihnen entdeckt zu werden!
AdobeStock_283579063

Sehenswürdigkeiten in München

Hier trifft Altes auf Neues, und wer mal einen Schritt abseits der Touristenpfade macht, entdeckt das echte Herz der bayerischen Metropole. Egal, ob man sich für Geschichte, Kunst, Shopping oder einfach das bayerische Lebensgefühl interessiert – München hat alles.
Fraueninsel

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele am Chiemsee

Das "Bayerische Meer", der Chiemsee – eine Oase der Ruhe und des Abenteuers inmitten der bayerischen Alpen.
AdobeStock_328324791

Bayern

Bayern ist ein Bundesland für Genießer, Abenteurer und alle, die es lieben, neue Ecken fernab der typischen Touristenrouten zu erkunden.